art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Carl Maria Kiesel (* 15. August 1903 in Kaiserslautern; † 13. Juli 1971 in Maintal-Bischofsheim) war ein deutscher Grafiker und Widerstandskämpfer.


Leben und Wirken


Carl Maria Kiesel erhielt eine Ausbildung als Lithograph in Kaiserslautern und Mannheim. Er besuchte die Landeskunstschule in Karlsruhe bei Ernst Würtenberger, dann die Düsseldorfer Kunstakademie bei Ernst Aufseeser und später die Kunstgewerbeschule München bei Fritz Helmuth Ehmke. Von 1925 bis 1934 war er freischaffender Grafiker in Kaiserslautern und Mannheim. Mit 22 Jahren trat C. M. Kiesel der SPD bei, in der Folge avancierte er ab 1929 zum Stützpunktleiter Ludwigshafen/Mannheim und führenden Mitglied der antifaschistischen Widerstandsgruppe 'Neu Beginnen' und wurde 1934 nach einem Urteil des Volksgerichtshofs inhaftiert.[1][2] 1935 ging er ins Exil nach Brüssel, Paris und Südfrankreich. Nach Kriegsende kehrte er nach Kaiserslautern zurück und wurde Stadtrat. Carl Maria Kiesel wurde die Leitung der Meisterschule für Handwerker übertragen, von 1947 bis 1965 war er Direktor der Pfälzischen Landesgewerbeanstalt und der Pfalzgalerie. Er war Mitglied der 'Neuen Gruppe Rheinland-Pfalz', der 'Neuen Gruppe München' und der 'groupe mesure' in Paris. Carl Maria Kiesel war Initiator vieler Kunstausstellungen und des seit 1953 verliehenen Pfalzpreises für Bildende Kunst.[3] Er war mit der Schriftstellerin Susanne Faschon verheiratet.


Werke und Ausstellungskataloge (Auswahl)



Bilder (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. "Neu Beginnen". Abgerufen am 6. Mai 2021.
  2. Widerstand gegen den Nationalsozialismus - Eine Ausstellung von Walter Pahl und Marie-Luise Zürcher. Abgerufen am 6. Mai 2021.
  3. Pfalzpreis für Bildende Kunst – Bezirksverband Pfalz. Abgerufen am 6. Mai 2021 (deutsch).
Personendaten
NAME Kiesel, Carl Maria
KURZBESCHREIBUNG deutscher Grafiker und Widerstandskämpfer
GEBURTSDATUM 15. August 1903
GEBURTSORT Kaiserslautern
STERBEDATUM 13. Juli 1971
STERBEORT Maintal-Bischofsheim



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии