art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ernst Carl August Röhling (auch: Karl Roehling; * 21. November 1849 in Berlin; † 25. Oktober 1922 ebenda) war ein deutscher Maler und Illustrator, der sich vor allem historischen Themen widmete.

Carl Röhling, Bismarck mit seiner Dogge im Sachsenwald (1898)
Carl Röhling, Bismarck mit seiner Dogge im Sachsenwald (1898)

Leben


Carl Röhling wurde als Sohn des Frotteurs[Anmerkungen 1] August Christian Friedrich Röhling und dessen Ehefrau Caroline Wilhelmine, geb. Weiß geboren. Röhling lernte zunächst Bildhauerei an der Berliner Kunstakademie, ging aber bald zur Malerei über. Zu seinen bekanntesten Gemälden gehört die „Spandauer Adelsmesse“ (1913).[1]

Carl Röhling war ab dem 9. Juni 1886 mit Wanda, geb. Busse verheiratet.


Literatur




Commons: Carl Röhling – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Andreas Stegmann: Spandauer Abendmahlsfeier am 1. November 1539 in Carl Röhlings Darstellung von 1913. Abgerufen am 26. Januar 2021.

Anmerkungen


  1. von franz. se frotter „sich reiben“ – einer, der „frottiert“, den Boden bohnert, ein „Bohner“
Personendaten
NAME Röhling, Carl
ALTERNATIVNAMEN Röhling, Ernst Carl August (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Illustrator
GEBURTSDATUM 21. November 1849
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 25. Oktober 1922
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии