art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Graf Carlo Lasinio (* 10. Februar 1759 in Treviso; † 26. März 1838 in Pisa) war ein italienischer Zeichner, Radierer und Kupferstecher. Er arbeitete aber überwiegend in Florenz


Leben und Werk


Scipione de’ Ricci
Scipione de’ Ricci

Lasinio war Konservator der Kunstschätze der Galerie in Pisa und machte sich durch die Erhaltung und Nachbildung von Kunstwerken älterer Zeit bekannt. Bedeutend sind die 40 Blätter Zieraten nach alten Fresken und Ölgemälden in Florenz (1789), und die 41 Blätter des Pitture a fresco del Campo Santo di Pisa (die Wandgemälde des Camposanto in Pisa, Florenz, 1810–1812) sowie die von seinem Sohn und Schüler Giovanni Paolo (1796–1855) gezeichneten berühmten Fresken des 14. und 15. Jahrhunderts (2. Ausg., 1841, 32 Blätter).

Sein Sohn zeichnete und stach ebenfalls die Fresken des Camposanto von Pisa (1832, 44 Blätter) und stach die Tafeln zu Ippolito Rosellinis Monumenti dell’Egitto e de la Nubia (Ägyptische und nubische Altertümer).


Literatur




Commons: Carlo Lasinio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Lasinio, Carlo
ALTERNATIVNAMEN Cavaliere Conte
KURZBESCHREIBUNG italienischer Zeichner und Kupferstecher
GEBURTSDATUM 10. Februar 1759
GEBURTSORT Treviso
STERBEDATUM 26. März 1838
STERBEORT Pisa

На других языках


- [de] Carlo Lasinio

[en] Carlo Lasinio

Carlo Lasinio (Treviso 10 February 1759 – 29 March 1838 Pisa[1]) was an Italian engraver.

[fr] Carlo Lasinio

Carlo Lasinio, né le 10 février 1759 à Trévise et mort le 29 mars 1838 à Pise, est un graveur italien.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии