art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Charles Jaeckle, auch Karl Jaeckle (* 26. April 1872 in Sierentz, Reichsland Elsaß-Lothringen; † 15. Februar 1923 in Basel), war ein elsässischer Bildhauer.


Leben


Büste des Dichters Paul Ernst
Büste des Dichters Paul Ernst

Jaeckle war Schüler der Königlichen Kunstgewerbeschule München, von Ferdinand von Miller und von Heinrich Waderé. Am 21. Oktober 1892 schrieb er sich an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste München im Fach Bildhauerei ein.[1] Dort studierte er bis 1899 bei Wilhelm von Rümann. Von 1896 bis 1923 beteiligte er sich an den Kunstausstellungen im Münchner Glaspalast. Hauptsächlich schuf er Porträtplastiken. Der mit ihm befreundete Münchner Schriftsteller Benno Rüttenauer verglich ihn wegen seiner „mimosenhaften Natur“ mit dem Maler Hans Thoma.


Literatur




Commons: Charles Jaecklé – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. 00982 Karl Jaeckle, Matrikel der Akademie der Bildenden Künste München
Personendaten
NAME Jaeckle, Charles
ALTERNATIVNAMEN Jaeckle, Karl
KURZBESCHREIBUNG elsässischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 26. April 1872
GEBURTSORT Sierentz, Reichsland Elsaß-Lothringen
STERBEDATUM 15. Februar 1923
STERBEORT Basel



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии