art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Coppo di Marcovaldo (* wahrscheinlich in Florenz um 1225; † ca. 1276) war ein italienischer Maler, der zwischen 1250 und 1275 tätig war.

Kruzifix, San Gimignano, Pinacoteca Civica
Kruzifix, San Gimignano, Pinacoteca Civica
Höllenszene im Baptisterium San Giovanni
Höllenszene im Baptisterium San Giovanni

Leben


Coppo di Marcovaldo gilt als einer der Hauptmeister der toskanischen Malerei der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Über seine Herkunft und Ausbildung ist nichts bekannt. Seine frühen Werke zeigen allerdings einen starken byzantinischen Einfluss. Anscheinend war er aber auch mit karolingischen Miniaturmalereien vertraut, denn es gelang ihm, diese beiden Stile in seinen frühen Bildern zu verbinden. Aus den kraftlosen byzantinischen Vorbildern vermochte er neue, hochdramatische und gefühlsbetonte Motive zu schaffen. Er malte mächtige, kraftvolle Gestalten mit lebhaften Licht- und Schattenspielen und harten Trennlinien zwischen den Drapierungen.

Im Jahre 1260 wird Coppo di Marcovaldo auf der Liste der Kämpfer der Schlacht von Montaperti geführt. Obwohl nicht sicher belegt, ist anzunehmen, dass er dabei in sienesische Gefangenschaft geriet, denn 1261 malte und datierte er in Siena seine sogenannte „Madonna del Bordone“ (Basilica di San Clemente in Santa Maria dei Servi). In der Folgezeit scheint er stark von der sienesischen Malerei beeinflusst worden zu sein. Seine Motive wurden, obwohl farbenprächtiger, sehr viel trauriger. Verstärkt arbeitete er mit Gold, dem er nun in seinem Farbenspiel einen ganz besonderen Glanz verlieh. Gleichzeitig übte er einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die sienesische Malerei selbst aus. Unter den sichtlich von ihm beeinflussten Künstlern gehörte unter anderem Guido da Siena, einer der Hauptmeister der sienesischen Malerei. Gleichzeitig war er der Lehrer seines Sohnes Salerno, mit dem er zusammen, etwa um 1274 in Pistoia den Auftrag erhielt, fünf „schöne Bilder“ für den Dom zu malen. Von diesen Tafeln hat sich nur ein Werk erhalten, welches aus stilistischen Gründen überwiegend dem Sohn zugewiesen wird.


Ausgewählte Werke


Die Kreuzigung Christi.
Das Jüngste Gericht. (Mosaik)
Der heilige Franziskus mit Szenen aus seinem Leben.
Szenen aus dem Leben Mariae. um 1250–1260 (mit Werkstattbeteiligung)
Thronende Maria mit dem Kinde. um 1265–1268
Der Erzengel Michael mit Szenen aus seinem Leben.
Kruzifix. um 1255–1260
Madonna del Bordone. 1261
Maria mit dem Kinde. (unvollendetes Werk)

Literatur




Commons: Coppo di Marcovaldo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Coppo di Marcovaldo
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler
GEBURTSDATUM um 1225
STERBEDATUM um 1276

На других языках


- [de] Coppo di Marcovaldo

[en] Coppo di Marcovaldo

Coppo di Marcovaldo (c. 1225 – c. 1276)[1] was a Florentine painter in the Italo-Byzantine style, active in the middle of the thirteenth century, whose fusion of both the Italian and Byzantine styles had great influence on generations of Italian artists.

[es] Coppo di Marcovaldo

Coppo di Marcovaldo (Florencia, h. 1225 – h. 1276)[1] fue un pintor italiano activo en la Toscana.

[fr] Coppo di Marcovaldo

Coppo di Marcovaldo (Florence, 1225 - Sienne, 1276) est un peintre italien, considéré comme un des maîtres de la peinture toscane, un des primitifs italiens du XIIIe siècle.

[it] Coppo di Marcovaldo

Coppo di Marcovaldo (Firenze, 1225 circa – 1276 circa) è stato un pittore italiano, una delle figure più eminenti della pittura toscana del XIII secolo, il più importante a Firenze prima di Cimabue ed uno dei pochi maestri duecenteschi del quale si conosca il nome.

[ru] Коппо ди Марковальдо

Коппо ди Марковальдо (итал. Coppo di Marcovaldo; ок. 1225, Флоренция — ок. 1276, Сиена) — живописец и мозаичист итальянского проторенессанса сиенской живописной школы.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии