art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ferdinand Lepié, auch Ferdinand Lepgé (* 8. Juni 1824 in Prag; † 11. November 1883 in Wien) war ein österreichischer Landschafts- und Historienmaler.

Auf dem Altstädter Ring, 1853, Sammlung Kooperativa
Auf dem Altstädter Ring, 1853, Sammlung Kooperativa

Leben


Lepié studierte 1841–1844 an der Prager Akademie der bildenden Künste. 1850–1860 war er Lehrer im Kloster Strahov in Prag. Einer seiner Schüler war der spätere Landschaftsmaler Alois Kirnig. Danach übersiedelte er nach Wien und gab am kaiserlichen Hof Zeichenunterricht.


Bedeutung


Lepié schuf topografisch genaue Landschaftsbilder von Prag und von österreichischen Gegenden, wie dem Salzkammergut, der Donau oder Baden bei Wien.


Werke



Literatur




Commons: Ferdinand Lepié – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Lepié, Ferdinand
ALTERNATIVNAMEN Lepgé, Ferdinand
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler
GEBURTSDATUM 8. Juni 1824
GEBURTSORT Prag
STERBEDATUM 11. November 1883
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии