art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

François Lafon (* 1846 in Paris; † 1913 in Neuilly-sur-Seine) war ein französischer Maler.


Leben


Seinen ersten künstlerischen Unterricht erhielt Lafon durch seinen Vater, den Maler Jacques-Émile Lafon (1817–1886).[1] Mit dessen Unterstützung wurde Lafon später Schüler an der École des Beaux-Arts und dort u. a. durch Alexandre Cabanel unterrichtet.

Als sich nach dem Deutsch-Französischen Krieg das Leben wieder normalisiert hatte, konnte Lafon 1875 anlässlich der großen Jahresausstellung des Salon de Paris sehr erfolgreich debütieren. Nach einigen Jahren erfolgreichen Schaffens wurde er 1890 als Mitglied in die Société nationale des beaux-arts aufgenommen.


Werke (Auswahl)


eigenes Schaffen
staatliche Aufträge

Literatur



Einzelnachweise


  1. Emmanuel Bénézit: Lafon (Émile-Jacques ou Jacques-Émile). In: Dictionnaire critique et documentaire des peintres, sculpteurs, dessinateurs & graveurs de tous les temps et de tous les pays. Band 3: L–Z. E. Gründ, Paris 1924, S. 10 (französisch, Textarchiv – Internet Archive).
Personendaten
NAME Lafon, François
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler
GEBURTSDATUM 1846
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM um 1920
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] François Lafon (Maler)

[fr] François Lafon (peintre)

François Lafon, né Marie François Lafon à Paris (ancien 11e arrondissement) le 13 juillet 1846[1], mort à Neuilly-sur-Seine le 10 avril 1913[2], est un peintre français.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии