art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Franz Patzak (tschechisch Frantíšek Pacák) (* 29. Dezember 1713 in Lusche, Königgrätzer Kreis; † 13. September 1757 in Leitomischl) war ein böhmischer Bildhauer des Barocks und des Rokokos.


Biographie


Franz Patzak entstammte einer ostböhmischen Bildhauerfamilie. Er war Schüler des Bildhauers Matthias Bernhard Braun. Nach der Übersiedlung seines Vaters Georg Patzak nach Mährisch Trübau, der sich dort mit der Witwe des Malers Christian David vermählte, übernahm Franz dessen Werkstatt in Leitomischl, in der er schon vorher mitgearbeitet hatte. Seine Werke schuf er zum Teil schon im Stil des Spätbarock. Zu seinen Schülern zählte u. a. Dominik Auliczek, der später für die Nymphenburger Porzellanmanufaktur arbeitete. Am 24. November 1750 vermählte sich Franz Patzak in Politschka mit Sofie Auliczek, der älteren Schwester des Dominik Auliczek.


Literatur


Personendaten
NAME Pacák, Franz
ALTERNATIVNAMEN Patzak, Franz; Pacák, Frantíšek
KURZBESCHREIBUNG böhmischer Bildhauer (Barock und Rokoko)
GEBURTSDATUM 29. Dezember 1713
GEBURTSORT Lusche
STERBEDATUM 13. September 1757
STERBEORT Litomyšl



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии