art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Franz Stöber (* 4. Juni 1761 in Wien; † 14. Oktober 1834 in Speyer, Königreich Bayern) war ein österreichischer Architektur- und Landschaftsmaler.


Leben


Kühtor in Speyer, kolorierte Sepiazeichnung, um 1785/90
Kühtor in Speyer, kolorierte Sepiazeichnung, um 1785/90

Stöber, Sohn eines Bediensteten, studierte nach einer Goldschmiedelehre in Wien an der Akademie der bildenden Künste, unter anderem bei Johann Christian Brand. Danach unternahm er Studienreisen (Schweiz und Niederlande) und ließ sich in Speyer nieder. Dort erhielt er durch die Bekanntschaft mit dem Domdechanten von Speyer, Franz Philipp Freiherr von Hutten-Stolzenberg (1731–1790), 1786 die Leitung von dessen Galerie und das Angebot, für ihn ein ganzes Bilderkabinett auszumalen.

Stöber war Schwager des Bildhauers Franz Steinfeld dem Älteren (1750–1832). Eine Verwandtschaft mit den Kupferstechern Franz Xaver und Joseph Stöber (1768–1852) ist nicht gesichert, gilt aber als wahrscheinlich.


Literatur




Commons: Franz Stöber – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Stöber, Franz
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler
GEBURTSDATUM 4. Juni 1761
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 14. Oktober 1834
STERBEORT Speyer, Königreich Bayern



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии