art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Fred Walther (* 5. Juli 1933 in Weißenfels) ist ein deutscher Maler und Grafiker.


Leben


Walther absolvierte nach der Grundschule 1947 bis 1950 in Leipzig eine Ausbildung zum Lithografen, zu der der Besuch der Gutenbergschule für Polygraphie gehörte. 1949 bis 1950 besuchte er Abendkurse bei Max Schwimmer. 1950 bis 1952 studierte Walther an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Elisabeth Voigt und Heinz Eberhard Strüning und 1953 bis 1958 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Erich Fraaß, Hans Grundig, Rudolf Bergander und Herbert Schmidt-Walter. Für seine Diplomarbeit schuf er das Tafelbild Tierpflege.

Im Studium war Walther „von den formalen Leidenschaften der modernen Franzosen erregt worden. Paul Cezanne, Paul Gauguin, aber auch Pierre Bonnard haben ihn während seiner Studienzeit stark gefesselt.“[1]

Nach dem Diplom war er 1958 bis 1970 freischaffend in Dresden tätig. In dieser Zeit leitete er auch ab 1964 die Dresdner Verkaufsgenossenschaft „Kunst der Zeit“.

1970 bis 1975 übte er eine Lehrtätigkeit in der Sektion Kunsterziehung der Hochschule für Bildende Künste Dresden und in der Sektion Kunsterziehung der Pädagogischen Hochschule Dresden aus.[2] Ab 1975 war er in Radebeul und dann in Mockethal freischaffend tätig, auch als Exlibris-Künstler.[3]

Walther war bis 1990 Mitglied des Verbandes Bildender Künstler der DDR.

Er war mit der 2016 verstorbenen Grafikerin Jutta Walther-Schönherr verheiratet. Er lebt in Dresden.


Werke (Auswahl)



Ausstellungen



Einzelausstellungen (Auswahl)



Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)



Literatur (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. Gerd Claussnitzer: Künstler in Dresden, Henschelverlag Berlin, 1984, S. 26
  2. Fred Walther, auf bildatlas-ddr-kunst.de
  3. Jahrbuch 2012 der Deutschen Exlibris-Gesellschaft, Frankfurt (Main), S. 635
  4. Kunstfonds | 1963 | Walther, Fred. SKD | Online Collection, abgerufen am 20. März 2022.
  5. Galerie Neue Meister | 1968 | Walther, Fred. SKD | Online Collection, abgerufen am 20. März 2022.
  6. Regine; Walther Richter: Im Zirkus. 1982, abgerufen am 20. März 2022.
Personendaten
NAME Walther, Fred
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 5. Juli 1933
GEBURTSORT Weißenfels



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии