Frederick Goodall ([ɡʊdɒːɫ], spr. guddahl; * 17. März 1822 in London; † 29. Juli 1904 ebenda) war ein englischer Maler.
Frederick Goodall, Fotografie um 1880Frederick Goodall, Ölgemälde um 1860
Leben
Goodall begann seine Studien unter Leitung seines Vaters Edward Goodall (1795–1870), eines bekannten Kupferstechers, und erhielt 1836 von der Society of Arts eine Medaille und bald darauf von derselben einen Preis für sein erstes Ölgemälde: Die Leiche eines Bergmanns, bei Fackellicht gefunden.
Die königliche Akademie nahm in der Ausstellung von 1839 sein Gemälde Französische Soldaten, in einer Schenke trinkend auf.
Seine Reisen in Frankreich, Wales, Belgien und Irland lieferten ihm den Stoff zu vielen beliebten Bildern, wie:
Das Zigeunerlager
Der Traum des Soldaten
Hunt the slipper
Das Postbüreau, Paris 1848,
Das Dorffest (1847, in der Nationalgalerie)
Der Ball zu gunsten der Witwe
Ein glücklicher Tag Karls. I. (1855).
The Finding of Moses von Frederick Goodall
Eine 1860 nach Italien und dem Orient unternommene Reise erweiterte den Anschauungskreis des Künstlers. Es entstanden nun die Bilder:
Vorlesung aus „Tasso“ in Chioggia
Frühmorgen in der Wüste
Rückkehr eines Pilgers von Mekka
Nilüberschwemmung
Mater dolorosa
The Finding of Moses
Rebekka am Brunnen.
„Von seinen neuesten Bildern“ (Meyers) sind die hervorragendsten:
Schafwäsche bei den Pyramiden von Gizeh,
Wasserträger in Ägypten (1877)
Die Töchter Labans
Der Palmsonntag (1878)
Inneres einer Moschee in Kairo (1880).
Literatur
Goodall, Frederick. In: Ulrich Thieme, Fred. C. Willis (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band14: Giddens–Gress. E. A. Seemann, Leipzig 1921, S.388–389 (Textarchiv– Internet Archive).
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4.Auflage von 1888 bis 1890.
Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии