art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Dietrich Friedrich Wilhelm Eltermann (* 22. Dezember 1835 in Iserlohn, Provinz Westfalen; † 18. Juni 1919 in Hildesheim, Provinz Hannover) war ein deutscher Historien- und Porträtmaler der Düsseldorfer Schule.


Leben


Friedrich Eltermann studierte von 1856 bis 1858/1859 an der Kunstakademie Düsseldorf. Dort waren Andreas und Karl Müller, Heinrich Mücke, Christian Köhler und Karl Ferdinand Sohn seine Lehrer.[1] Dann ging er nach München. 1861 kam er nach Hildesheim, wo er am 7. November 1865 Anna Wiecker heiratete, die Schwester des Hildesheimer Domkapitulars Ernst Otto Wiecker. Im Bistum Hildesheim gehörte Eltermann zu den wichtigsten Künstlern seiner Zeit. Dort schuf er Wandmalereien, Altäre und Kreuzwege im Stil des Historismus und der Spätnazarener.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Vgl. Nrn. 49–55 im Findbuch 212.01.04 Schülerlisten der Kunstakademie Düsseldorf (Memento des Originals vom 11. April 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.archive.nrw.de, Webseite im Portal archive.nrw.de (Landesarchiv Nordrhein-Westfalen)
Personendaten
NAME Eltermann, Friedrich
ALTERNATIVNAMEN Eltermann, Dietrich Friedrich Wilhelm (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Historien- und Porträtmaler der Düsseldorfer Schule
GEBURTSDATUM 22. Dezember 1835
GEBURTSORT Iserlohn, Provinz Westfalen
STERBEDATUM 18. Juni 1919
STERBEORT Hildesheim, Provinz Hannover



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии