art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Fritz Rehm (* 19. April 1871 in München; † 5. Oktober 1928 in Lichtenfels) war ein deutscher Plakatkünstler und Bildhauer.

Cigaretten Laferme Dresden
Cigaretten Laferme Dresden

Nach dem Besuch der Königlichen Kunstgewerbeschule studierte Rehm ab dem 15. April 1890 an der Königlichen Akademie der Künste in München beim Bildhauer Syrius Eberle. Nach dem Studium war Rehm in München als Gebrauchsgrafiker und Plakatkünstler tätig.

Im Jahre 1896 brachte ihm eines seiner ersten Plakate, „Cigaretten Laferme“, in Leipzig gedruckt, einen Erfolg. Im Jahr 1898 erschienen seine Werke in der von Jules Chéret herausgegebener Zeitschrift „Les Maîtres de l’Affiche“ (1895–1900).

Ab 1897 lieferte Fritz Rehm seine Werke an die Münchener „Jugend“. Er stellte in der Wiener Secession aus und eröffnete dann sein eigenes Atelier.

Zwischen 1905 und 1914 wandte sich Rehm der dekorativen Kunst zu, entwarf Glaserzeugnisse für die Firma Peill & Sohn Glashüttenwerke in Düren und kleine Bronzeskulpturen für die Firma Lauchhammer Bildguss. Er arbeitete auch für die Deutsche Werkstätten Hellerau.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Fritz Rehm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Rehm, Fritz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Plakatkünstler und Bildhauer
GEBURTSDATUM 19. April 1871
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 5. Oktober 1928
STERBEORT Lichtenfels

На других языках


- [de] Fritz Rehm

[fr] Fritz Rehm

Fritz Rehm (1871-1928) est un peintre, illustrateur, affichiste et designer allemand, rattaché au Jugendstil.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии