art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gaudenz Taverna (* 12. Oktober 1814 in Chur; † 22. Oktober 1878 in Solothurn) war ein Schweizer Zeichner und Porträtmaler.

Gaudenz Taverna: Selbstporträt, um 1850
Gaudenz Taverna: Selbstporträt, um 1850

Leben


Taverna stammte aus einer Bürgerfamilie. Er war der Sohn des Gaudenz, eines Wirts- und Zunftmeisters und der Maria (geborene Pfranger). Schon früh verlor er seinen Vater und die Mutter erlaubte ihm zu studieren, doch sollte er zuvor ein Handwerk erlernen. So ging er zunächst nach Zürich zu einem Drechsler in die Lehre. Als seine Mutter zum Ende seiner Lehrzeit starb, begab er sich gemeinsam mit einem Zürcher Künstler nach Rom, um dort an der Accademia di San Luca in Rom die Malerei zu erlernen. Anschliessend hielt er sich für ein Jahr in München und ein Jahr lang in Venedig auf. Nach seiner Rückkehr in die Schweiz arbeitete er in Chur und Zürich als Genre- und Porträtmaler.[1]

Taverna heiratete 1841 Christina Walther von Tartar in Graubünden.

Ab 1847 wurde er Zeichenlehrer an der Kantonsschule Solothurn. Dort war unter anderem der spätere Landschaftsmaler Otto Frölicher sein Schüler.[2] Er gehörte 1850 zu den Mitbegründern des Solothurner Kunstvereins. Ausserdem zeichnete er Karikaturen für das satirische Wochenblatt Postheiri.

Taverna beteiligte sich mit seinen Werken 1864 und 1865 an den Turnusausstellungen des Schweizerischen Kunstvereins. Bilder von Taverna, oft in biedermeierlicher Malweise ausgeführt, befinden sich im Kunstmuseum Solothurn und im Bündner Kunstmuseum in Chur.


Literatur




Commons: Gaudenz Taverna – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Gemsjäger in den rhätischen Alpen. In: Miniatur-Salon: eine Sammlung von Stahlstichen nach berühmten Gemälden lebender Künstler. Band 2: 1847–1850. J. D. Sauerlander, Frankfurt am Main 1847, S. 46–50 (Textarchiv – Internet Archive).
  2. Martin Gisi: Frölicher, Otto. In: Carl Brun (Hrsg.): Schweizerisches Künstler-Lexikon. Huber, Frauenfeld 1905, S. 507–512 (Textarchiv – Internet Archive).
Personendaten
NAME Taverna, Gaudenz
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Zeichner und Porträtmaler
GEBURTSDATUM 12. Oktober 1814
GEBURTSORT Chur
STERBEDATUM 22. Oktober 1878
STERBEORT Solothurn

На других языках


- [de] Gaudenz Taverna

[en] Gaudenz Taverna

Gaudenz Taverna (12 October 1814, Chur - 22 October 1878, Solothurn) was a Swiss portrait painter and graphic artist.

[fr] Gaudenz Taverna

Gaudenz Taverna, né le 12 octobre 1814 à Coire et mort le 22 octobre 1878 à Soleure est un peintre, enseignant et caricaturiste suisse[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии