art.wikisort.org - KünstlerGeorg Andreas Wolfgang (* 1703 in Augsburg; † 22. Januar 1745 in Gotha) war ein deutscher Maler.
Leben
Georg Andreas Wolfgang war der jüngere Sohn des Kupferstechers Johann Georg Wolfgang in Augsburg. Er hielt sich einige Jahre in Italien auf und reiste dann durch Deutschland, Frankreich, Holland und England. In Augsburg lebte er nur einige Jahre. Er war ein guter Porträtmaler und wurde schließlich Hofmaler zu Gotha, wo er bis zu seinem Tod lebte.
- Werkbeispiele
Maria Theresia von Österreich, 1727
Ludwig von Braunschweig-Wolfenbüttel, 1733
Georg Friedrich Händel, um 1737
Literatur
- Wolfgang, Georg Andreas. In: G. K. Nagler (Hrsg.): Neues allgemeines Künstler-Lexicon. 22, Witsen - Zyx. E. A. Fleischmann, München 1852, S. 63 (uni-weimar.de).
- Wolfgang, Georg Andreas. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 36: Wilhelmy–Zyzywi. E. A. Seemann, Leipzig 1947, S. 221.
Weblinks
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии