art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gertrud Gröninger (* um 1650; † 1722) war eine deutsche Bildhauerin aus Westfalen.

Kruzifix in Neuenheerse
Kruzifix in Neuenheerse

Sie entstammte der Bildhauerfamilie Gröninger. Ihr Vater war Dietrich Gröninger, ihre Mutter Engelina Rabeling, ihr Bruder Johann Mauritz Gröninger.

Sie arbeitete als Bildhauerin in Paderborn. Gertrud Gröninger schuf unter anderem zwischen 1695 und 1698 die Figuren für den Hochaltar im Kloster Hadmersleben. Für das Stift Heerse schuf sie ein Kruzifix. Daneben stammen zahlreiche weitere Bildnisse im Bereich des Hochstifts Paderborn und darüber hinaus aus ihrer Werkstatt. So werden ihr Statuen im Kloster Oelinghausen und das Gnadenbild „Mutter der sieben Freuden“ in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Joseph Marienloh zugeschrieben.

In Paderborn ist eine Straße nach ihr benannt.


Literatur


Personendaten
NAME Gröninger, Gertrud
KURZBESCHREIBUNG deutsche Bildhauerin
GEBURTSDATUM um 1650
STERBEDATUM 1722



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии