art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gijsbert van Glabbeeck (* unbekannt; † nach 1648) war ein niederländischer Stilllebenmaler, der in Utrecht tätig war.

Über sein Leben ist kaum etwas bekannt. Er war seit 1630/32 als Meister Mitglied in der Malergilde. Am 13. April 1648 machte er in Utrecht sein Testament.

Von ihm sind bisher drei in das 2. Viertel des 17. Jahrhunderts zu datierende Gemälde bekannt, wobei die beiden ersteren ursprünglich fälschlich Jan van Glabbeeck zugeschrieben wurden. Er malte einfach komponierte Stillleben mit einigen nebeneinander auf einem gedeckten Tisch stehenden Schalen und anderen Gegenständen in einer farblich gemäßigten Palette.

Ferner werden im 1660 in Amsterdam aufgestellten Inventar von Antony Francken und Anna Glabbeeck, möglicherweise seine Tochter, zwei Früchtestillleben von ihm erwähnt.


Literatur





Einzelnachweise


  1. N. R. A. Vroom: De schilders van het monochrome banketje. Amsterdam 1945, 11, 13, 206 Nr. 129; N. R. A. Vroom: A modest message as intimated by the painters of the "monochrome banketje" . Schiedam 1980, Bd. 1, 13, 16 (als Jan van Glabbeeck).
  2. Die Weltkunst 1987, S. 2568 mit Abbildung (als Jan van Glabbeeck).
  3. New York, Sotheby’s, 10. Oktober 2000, Nr. 185: (Abbildung).
Personendaten
NAME Glabbeeck, Gijsbert van
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Stilllebenmaler
GEBURTSDATUM 16. Jahrhundert oder 17. Jahrhundert
STERBEDATUM nach 1648



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии