art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Giovanni Boldù (nachweisbar von 1454 bis 1475 in Venedig) war ein italienischer Medailleur und Maler.

Selbstporträt
Selbstporträt

Giovanni Boldù wird in den Jahren 1454 bis 1475 mehrfach in venezianischen Akten erwähnt. Über seine Herkunft und Ausbildung ist nichts bekannt. Aus den Jahren 1457 und 1458 haben sich mehrere signierte Medaillen erhalten, deren Porträtköpfe stilistisch an die Medaillenporträts des Antonio Pisano, gen. Pisanello erinnern. Für die Rückseiten seiner Medaillen orientierte er sich an antike Vorbilder, vorwiegend an Darstellungen auf Gemmen. Er ist vermutlich noch vor 1477 verstorben.

Er signierte seine Medaillen mit vollen Namen und bezeichnete sich dabei als Maler: „OPUS JOANIS BOLDUS PICTORIS VENETI“.[1] Bisher war es der Forschung nicht möglich, ihm Gemälde oder Zeichnungen zuzuweisen.


Literatur




Commons: Giovanni Boldù – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. L. Forrer: Biographical Dictionary of Medallists. BOLDU,GIOVANNI. Volume I. Spink & Son Ltd, London 1904, S. 207 f.
Personendaten
NAME Boldù, Giovanni
KURZBESCHREIBUNG italienischer Medailleur und Maler
GEBURTSDATUM 15. Jahrhundert
STERBEDATUM 15. Jahrhundert

На других языках


- [de] Giovanni Boldù

[fr] Giovanni Boldù

Giovanni Boldù, né au XVe siècle à Venise et mort vers 1477, est un peintre et médailleur italien, actif à Venise de 1454 à 1475.

[it] Giovanni Boldù

Giovanni Boldù (... – 1477 circa) è stato un pittore e medaglista italiano, attivo a Venezia dal 1454 al 1475.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии