Giovanni di Stefano (* 1444 in Siena; † ca. 1506) war ein italienischer Bildhauer.
Heiliger Ansanus
Biografie
Er war der Sohn des Malers Stefano di Giovanni, genannt Sassetta. Er war vor allem als Bildhauer tätig und schuf viele Werke in Siena, wie die Marmorwölfe vor dem Dom von Siena und der Porta Romana und im Dom die Einlegearbeiten des Hermes Trismegistos und der Sibyllen von Cumae und Delphi (1487) auf dem Fußboden sowie die Marmorstatue des Heiligen Ansanus in der Kapelle des Heiligen Johannes des Täufers (1487) und zwei Engel mit Kerzenleuchtern aus Bronze (1496–1497) auf dem Hauptaltar.
Susanna Partsch:Giovanni di Stefano da Siena. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 55, Saur, München u.a. 2007, ISBN 978-3-598-22795-0, S.91.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии