art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Giuseppe Pisani (* 1757 in Carrara; † 27. Dezember 1839 in Modena) war ein italienischer Bildhauer.

Grabmal für Erzbischof Karl Ambrosius von Österreich-Este, 1826
Grabmal für Erzbischof Karl Ambrosius von Österreich-Este, 1826

Leben


Pisani studierte an der Accademia delle Arti del Disegno in Florenz, danach war er hauptsächlich in Rom tätig. Er übersiedelte nach Wien und wurde für das Haus Este tätig, wo ihn Erzherzog Franz zum Hofbildhauer ernannte. 1814 wurde er zum Primo scultore ernannt, 1821 war er Direktor der Akademie in Modena, wo er 1839 verstarb.

In seiner Wiener Zeit schuf er zwei Porträtbüsten, welche heute im Wiener Heeresgeschichtlichen Museum aufbewahrt werden.[1]


Werke (Auszug)



Literatur



Einzelnachweise


  1. Ilse Krumpöck: Die Bildwerke im Heeresgeschichtlichen Museum, Wien 2004, S. 134 f.
Personendaten
NAME Pisani, Giuseppe
KURZBESCHREIBUNG italienischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 1757
GEBURTSORT Carrara
STERBEDATUM 27. Dezember 1839
STERBEORT Modena

На других языках


- [de] Giuseppe Pisani

[fr] Giuseppe Pisani

Giuseppe Pisani, né en 1757 à Carrare et mort le 27 décembre 1839 à Modène, est un sculpteur néoclassique italien des XVIIIe et XIXe siècles.

[it] Giuseppe Pisani (scultore)

Giuseppe Pisani (Carrara, 1757 – Modena, 27 dicembre 1839) è stato uno scultore italiano.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии