art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Heinrich Eduard Winter (auch Heinrich Eduard von Wintter; * 1788 in München; † 11. Dezember 1829 ebenda) war ein deutscher Maler, Lithograf und Zeichenlehrer in Frankreich und München.

Der Maler Johann Jakob Mettenleiter
Der Maler Johann Jakob Mettenleiter
Leopold Mozart
Leopold Mozart

Leben


Winters Vater, der Hof- und Jagdkupferstecher Joseph Georg (geboren zwischen 1720 und 1730; † 1789) verstarb kurz nach seiner Geburt.[1] Seine Mutter heiratete anschließend Johann Michael Mettenleiter,[2] der seinen Stiefsohn so unterrichtete, dass dieser bald einige „Bilder der Galerie in München“ kopieren konnte.[3]

1806 – zur sogenannten Franzosenzeit – wurde Winter Professor für Zeichenkunst in Sarreguemines, Frankreich, ging jedoch schon 1809 nach München zurück, wo er an der von Mettenleiter gegründeten Lithographischen Anstalt des königlichen Staatsrates angestellt wurde.[3]

Winter hatte zwei ältere Geschwister. Raphael Winter (* 1784), der Tiermaler und Radierer wurde, war sein Bruder.[4][5]


Werke


Winter steuerte die 88 Porträt-Medaillons zu dem Werk Portraite der berühmtesten Compositeurs der Tonkunst bei, das zwischen 1813 und 1821 in 22 Heften mit Texten von Felix Joseph Lipowsky erschien. 1820 veröffentlichte Winter eine Sammlung von Landschaftszeichnungen für angehende und geübtere Schüler.


Literatur




Commons: Heinrich Eduard Winter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Georg Kaspar Nagler: Winter (Wintter), Raphael. In: Neues allgemeines Künstler-Lexicon …. E. A. Fleischmann, München 1936, Band 24, S. 449–452 (books.google.de).
  2. Manfred H. Grieb: Mettenleiter, Johann Michael. In: Nürnberger Künstlerlexikon: Bildende Künstler, Kunsthandwerker, Gelehrte, Sammler, Kulturschaffende und Mäzene vom 12. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Walter de Gruyter, 2011, ISBN 978-3-11-091296-8, S. 1012 (books.google.de).
  3. Georg Kaspar Nagler: Winter (Wintter), Heinrich E. In: Neues allgemeines Künstler-Lexicon …. E. A. Fleischmann, München 1936, Band 24, S. 447 (books.google.de).
  4. Georg Kaspar Nagler: Winter (Wintter), Raphael. In: Neues allgemeines Künstler-Lexicon …. E. A. Fleischmann, München 1936, Band 24, S. 452–453 (books.google.de).
  5. Hermann Arthur Lier: Winter, Raphael. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 43, Duncker & Humblot, Leipzig 1898, S. 474.
Personendaten
NAME Winter, Heinrich Eduard
ALTERNATIVNAMEN Wintter, Heinrich Eduard von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Lithograf und Zeichenlehrer in Frankreich und München
GEBURTSDATUM 1788
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 11. Dezember 1829
STERBEORT München, Königreich Bayern

На других языках


- [de] Heinrich Eduard Winter

[en] Heinrich Eduard Winter

Heinrich Eduard Winter (also von Wintter; (1788 in Munich – 11 December 1829 ibid) was a German painter, lithographer and drawing teacher in France and Munich.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии