art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Henning von Gierke (* 22. Dezember 1947 in Karlsruhe) ist ein deutscher Maler.


Leben und Werk


Er beendete 1969 die Schule mit dem Abitur, seitdem ist er als freischaffender Maler (Autodidakt), Filmausstatter und Bühnenschaffender tätig. Henning von Gierke war seit 1970 in 50 Einzelausstellungen und Messebeteiligungen in Europa, USA und Japan präsent. Gierkes „inszenierter Realismus“[1], seine Bildersprache, die subtile Farbgebung und seine mythologisch abendländischen Bildinhalte machen den Maler zu einem Vertreter der realistischen Malerei des 21. Jahrhunderts. Seit 1970 hat er Theaterproduktionen mit seinen Arbeiten bebildert, Filme ausgestattet, Möbel entworfen. Außerdem realisierte er seit 1984 für das Musiktheater Kostüme, Bühnenbilder und eigene Inszenierungen.

Die Malerei ist Gierke die wichtigste Kunst.[2] Werner Herzog schreibt im Vorwort der Publikation „Goldener Strom“: „Als verwandle sich vor unseren Augen eine ganze Welt in Stille ... von überall strömt sie, diese Stille, versammelt sich den Gesichtern seiner Figuren und bezieht uns ein in diese Versammlung ...“[3]

Henning von Gierke arbeitete unter anderen mit Werner Herzog (u. a. Bundesfilmpreis in Gold 1975 für Jeder für sich und Gott gegen alle), Volker Schlöndorff, B. Wilson, J. Takashima, Michael Hampe und Wolfgang Sawallisch zusammen. Zwischen 2005 und 2014 lehrte er am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien. Er ist Mitglied der deutschen Filmakademie.

Ab November 2020 hing Gierkes Bild-Installation Himmel, Glaube, Erde. Das Leben und Weg des heiligen Korbinian, dem Gründer des Freisinger Dom's in der Johanneskirche neben dem Dom in Freising.[4]

Gierke lebt in München und auf der Insel Santa Maria mit der Fotokünstlerin Isabella Berr und zwei gemeinsamen Kindern.


Ausstellungen (Auswahl)



Filme und Musiktheater



Publikationen





Einzelnachweise


  1. Henning von Gierke: Goldener Strom, Prestelverlag, 2009, S. 226.
  2. Henning von Gierke: Goldener Strom, Prestelverlag, 2009, S. 226.
  3. Henning von Gierke: Goldener Strom, Prestelverlag, 2009, S. 7.
  4. Besinnliches Bild für Freising: Licht in die ärgste Finsternis. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 29. Dezember 2020]).
  5. Home. Abgerufen am 9. März 2021 (englisch).
Personendaten
NAME Gierke, Henning von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 22. Dezember 1947
GEBURTSORT Karlsruhe

На других языках


- [de] Henning von Gierke

[en] Henning von Gierke

Henning von Gierke, born December 22, 1947 in Karlsruhe, is a German painter, set designer, production designer and art director. He has collaborated with director Werner Herzog on a number of projects. Among his many collaborations with other film, theatre and opera directors, Gierke is most notable as a painter.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии