art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hugo Haerdtl (* 23. November 1846 in Hof in Krain; † 16. Februar 1918 in Wien) war ein österreichischer Bildhauer.

Tritonen- und Najadenbrunnen von Hugo Haerdtl
Tritonen- und Najadenbrunnen von Hugo Haerdtl
Sitzfigur des Xenophon vor dem Parlamentsgebäude von Hugo Haerdtl
Sitzfigur des Xenophon vor dem Parlamentsgebäude von Hugo Haerdtl

Leben


Hugo Haerdtl wurde in der Krain geboren und studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Franz Melnitzky, bei dem er auch tätig war. Nach dessen Tod 1876 arbeitete Haerdtl selbständig. Er wurde am Wiener Zentralfriedhof bestattet.


Werk


Haerdtl wirkte vor allem bei der Ausstattung zahlreicher historistischer Ringstraßenbauten in Wien mit, wo er Freiplastiken, Reliefs, Dekorationen und Brunnen schuf, u. a.:


Literatur




Commons: Hugo Haerdtl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Haerdtl, Hugo
ALTERNATIVNAMEN Härdtl, Hugo
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 23. November 1846
GEBURTSORT Hof in Krain
STERBEDATUM 16. Februar 1918
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии