art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ida Giesecke (* 22. Juli 1866 in Ratzeburg; † 1931) war eine deutsche Malerin.


Leben



Familie


Ida Giesecke war die Tochter von Johann Heinrich Friedrich Giesecke (* 17. Februar 1828 in Ratzeburg; † 22. Juni 1905)[1], Pastor in Ratzeburg sowie seit 1870 Pastor in St. Georgsberg und dessen Ehefrau Charlotte Hedwig (geb. Dühring) (* 30. Januar 1844); sie hatte noch sechs Geschwister.[2]


Ausbildung


Ida Giesecke besuchte für dreieinhalb Jahre die Damenakademie des Münchner Künstlerinnenvereins, wo sie von Tina Blau und Ludwig von Herterich unterrichtet wurde; im Anschluss daran reiste sie sechs Monate lang durch Italien.


Künstlerisches Wirken


Seit 1894 war sie in Kiel wohnhaft und beteiligte sich dort mit ihren Landschafts-, Blumen- und Stillebenbildern in den Jahren 1894, 1897, 1902 bis 1905 und 1909 rege an den Ausstellungen des Schleswig-Holsteinischen Kunstvereins beziehungsweise der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft sowie 1912 an einer großen Sonderausstellung mit 16 Werken.

Studienreisen führten sie in dieser Zeit nach Norwegen, Dänemark, Schweden und Schottland. 1900 verlebte sie zusammen mit den Malerinnen Else Ottens und Elisabeth Reuter auf Sylt.[3]

Sie siedelte noch vor 1914 nach Leipzig über, von wo aus sie sich 1914 an einer Kunstausstellung in Lübeck und 1927 an der juryfreien Kunstausstellung im Grassi-Museum in Leipzig beteiligte.


Werke (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. St. Georgsberg. Abgerufen am 22. September 2020.
  2. Familienstammbaum von Johann Heinrich Friedrich Giesecke. Abgerufen am 22. September 2020.
  3. Elisabeth Reuter. Hansestadt Lübeck, abgerufen am 22. September 2020.
Personendaten
NAME Giesecke, Ida
ALTERNATIVNAMEN Giesecke, Ida Sophie Caroline
KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin
GEBURTSDATUM 22. Juli 1866
GEBURTSORT Ratzeburg
STERBEDATUM 1931



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии