art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ignacy Pieńkowski (* 19. Juli 1877 in Dołubowo, Podlachien; † 6. September 1948 in Krakau) war ein polnischer Maler.

Selbstporträt
Selbstporträt

Leben


Ignacy Pieńkowski wurde auf dem Familienbesitz in Dołubowo geboren, seine Eltern waren Ludwik und Wiktoria Pieńkowski. Sein Bruder war der Physiker Stefan Pieńkowski. Von 1892 bis 1895 wurde er an der Schule für Malerei in Warschau von Wojciech Gerson ausgebildet. Später setzte er seine Studien an der Kunstakademie in Krakau unter Teodor Axentowicz und Leon Wyczółkowski fort. Im Jahr 1898 zog er nach Paris, wo er die Julian-Schule und die Academie Colarossi besuchte.[1] Es folgten Aufenthalte in München und Rom sowie später Reisen nach Deutschland, Russland und auch Brasilien.

Von 1909 bis 1913 lehrte er an der Kunstakademie Warschau. 1916 organisierte er eine Ausstellung polnischer Kunst in Moskau. 1918 wurde er an die Fakultät für Malerei an der Krakauer Kunstakademie berufen. Er war Mitglied der Künstlergesellschaft „Sztuka“ und des Verbandes der Polnischen Bildenden Künstler ZPAP. Auf Veranstaltungen von „Sztuka“ wurden häufig Pieńkowskis Bilder gezeigt, es wurden mehrere Einzelausstellungen mit seinen Werken gegeben, so 1925 im brasilianischen Curitiba.


Werk


Pieńkowski malte vielseitig – Porträts, Stillleben, Landschaften und religiöse Motive. Am Anfang waren seine Bilder vom Symbolismus dominiert.[2] Später wurde sein Werk stark von den Strömungen des französischen Post-Impressionismus beeinflusst. Zu seinen Schülern gehörten Tadeusz Kantor, Stanisław Borysowski, Tadeusz Brzozowski, Jan Cybis, Józef Gaczyński und Stefan Maciej Makarewicz. Bilder von Pieńkowski befinden sich im Besitz der Nationalmuseen in Warschau und Krakau und dem Podlaskie-Museum (polnisch: „Muzeum Podlaskie“) in Białystok. Im Landwirtschaftsmuseum (polnisch: „Muzeum Rolnictwa“) in Ciechanowiec befindet sich eine Dauerausstellung zum Künstler.


Werke (Auswahl)





Einzelnachweise und Anmerkungen


  1. gem. einer Kurzbiografie@1@2Vorlage:Toter Link/www.agraart.pl (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. bei Agraart.pl (in Polnisch)
  2. gem. Artikel/Information Nowy eksponat w ostrołęckim muzeum zu einem Neuerwerb des Museums der Kurpiowska-Kultur in Ostrołęka (in Polnisch)
Personendaten
NAME Pieńkowski, Ignacy
KURZBESCHREIBUNG polnischer Maler
GEBURTSDATUM 19. Juli 1877
GEBURTSORT Dołubowo, Podlachien
STERBEDATUM 6. September 1948
STERBEORT Krakau

На других языках


- [de] Ignacy Pieńkowski

[en] Ignacy Pieńkowski

Ignacy Pieńkowski (1877–1948) was a Polish painter and pedagogue active primarily in Krakow. He was the brother of the prominent physicist Stefan Pieńkowski. In 1892, he was educated at an Art school in Warsaw under Wojciech Gerson. He continued his studies in Krakow under Teodor Axentowicz and Leon Wyczółkowski. He travelled across the world, to Brazil, Russia, Germany, and the United States.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии