art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ignaz Stolz (* 20. April 1868 in Bozen; † 22. November 1953 in Lana) war ein Südtiroler Maler. Seine Brüder waren die Maler Rudolf Stolz (1874–1960) und Albert Stolz (1875–1947).


Leben


Stolz absolvierte drei Lehrjahre bei einem Innsbrucker Dekorationsmaler und studierte anschließend drei Jahre an der Münchner Akademie der Bildenden Künste. Nach fünfzehn erfolglosen Jahren in Wien kehrte er in seine Heimatstadt Bozen zurück und fand dort ab den späten zwanziger Jahren insbesondere als Porträtmaler Anerkennung. Die formale Grundlage seines Werks bildete der malerische Realismus der Münchner Schule der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, insbesondere Wilhelm Leibl und der Leibl-Kreis. Von dieser Basis aus nahm Stolz speziell Anregungen der Wiener Secession und von Albin Egger-Lienz auf. In den Jahren 1941–1944 nahm Stolz an mehreren nationalsozialistischen „Gau-Kunstausstellungen Tirol-Vorarlberg“ in Innsbruck teil.


Literatur




Commons: Ignaz Stolz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Stolz, Ignaz
KURZBESCHREIBUNG Südtiroler Öl- und Freskenmaler
GEBURTSDATUM 20. April 1868
GEBURTSORT Bozen
STERBEDATUM 22. November 1953
STERBEORT Lana

На других языках


- [de] Ignaz Stolz

[it] Ignaz Stolz

Ignaz Stolz (Bolzano, 20 aprile 1868 – Lana, 22 novembre 1953) è stato un pittore altoatesino di lingua tedesca.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии