art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Index – Wort und Wirkung (übliche Schreibweise: index, manchmal auch index (Wort und Wirkung)) ist ein unabhängiges Kollektiv aus Schweizer Autoren, das 2001 in Zürich gegründet wurde. Die Gruppe hat seither in Zürich zahlreiche Veranstaltungsreihen, Festivals, Ausstellungen und Auftritte realisiert. Seit 2010 organisiert Index zudem das Freiraum-Stipendium, ein Artist-in-Residence-Programm, das nicht nur Schriftstellern offensteht, sondern auch Kunstschaffenden aller Künste.


Geschichte


Index wurde 2001 durch die Autoren Andreas Heusser und Marc Rychener in einer WG in Zürich gegründet und in Zusammenarbeit mit dem Autor und Sänger Mauro Guarise, der Künstlerin Cornelia Heusser und dem Grafiker Nicolas Häberli zu einem spartenübergreifenden Künstlerkollektiv aufgebaut.[1] Mit dem Festival der Künste (22./23. Juni 2002) auf dem Kanzleiareal in Zürich, an dem über 70 Kunstschaffende aus den Bereichen Bildende Kunst, Literatur, Musik, Film, Tanz und Theater mitwirkten, trat Index zum ersten Mal öffentlich in Erscheinung.[2] Grössere Bekanntheit erreicht Index als Veranstalter des jährlichen Literaturfestivals Lyrik am Fluss, auf dessen Bühne – sie befand sich mitten in der Limmat – internationale Grössen und Newcomer aus der Literaturszene auftraten.[3] Unter der Leitung von index avanciert das Festival bald zu „einer der wichtigsten Literaturveranstaltungen Zürichs[4]

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums erschien im Salis Verlag die index-Anthologie Das habe ich mir grösser vorgestellt mit Texten von index aus und über Zürich. Die Buchpremiere fand am 29. Oktober 2011 im Zürcher Club Kaufleuten statt.


Ziele und Struktur


Die Mitwirkenden werden zu keiner bestimmten politischen oder programmatischen Ausrichtung verpflichtet: im Vordergrund stehen der Netzwerk-Gedanke und Synergien. Der Austausch erfolgt durch regelmässige Werkstattgespräche, wo die Mitwirkenden ihre neuesten Projekte und Werke vorstellen und besprechen. 2004 wandelt sich Index formell zu einem Verein. Seither liegt der Fokus der Aktivitäten auf dem Bereich Literatur.


Tätigkeiten



Festivals



Veranstaltungsreihen



Inszenierungen



Artist in Residence Programm



Publikationen



Mitwirkende



Kerngruppe (Autoren)


Zum erweiterten Wirkkreis von Index zählen ausserdem Andi Domke, Boris Magrini, Cornelia Heusser, Mauro Guarise, Nicolas Haeberli, Jeri Dubno, Pascal Bosshard, Magdalena Kalbarczyk, Marco Baumgartner, Melanie Huber, Michael Räber, Reto Schweizer, Susana Lamas Docampo, Susanne Ruckstuhl.


Ehemalige Mitglieder


Pedro Lenz, Schön & Gut, Svenja Hermann, Tanja Kummer, Werner Rohner, Michael Schmid, Marc Rychener (Präsident 2004–2008), Nathalie Schmid, Simon Froehling, Corina Freudiger, Miriam Erni, Andreas Heusser,


Gastkünstler (Freiraum)


Adam Knight (UK), Klaengur Gunnarsson (Is), Elisa Tosoni (It), Franz Wanner (D), Celeste Najt (Arg), Antonio Bigini (It), Félicia Atkinson (Be), Marguerite van Sandick (NL), Enzo Comin (It), Tino Hanekamp (D), Iman I. (Äthiopien), Emilie Ouroumov (Bul), Anna Rosa Stohldreier (D), Claudia Bröer (D), Till Müller-Klug (D), Ada Dorian (D), Agnieska Kozlowska (Pol), Patricia Bucher (D/CH), Alice McCabe (UK), Daniela Lettner (A), Emma Nilsson (D), Esther Ernst (D/CH), Bart Hoevenaars (NL), Sascha Hommer (D), Piotr Jaros (Pol), Simon Hari aka King Pepe (CH)


Literatur





Einzelnachweise


  1. (a) Thomas Kramer: Heusser & Rychener. Mit index gekonnt verbunden. In: 20min vom 18. Juni 2002; (b) Lilly Fellmann: Die Muse küsst reihum. In: Züritipp (Tages-Anzeiger) vom 21. Juni 2002; (c) Daliah Kremer: Plattform für kreative Köpfe. In: Zürcher Unterländer vom 13. August 2002
  2. Mirjam Weder: Nabelschau der Jungen. In: Tages-Anzeiger vom 25. Juni 2002
  3. (a) Philipp Gut: Sternstunden über dem Sprachfluss im Letten. In: Tages-Anzeiger vom 18. August 2003; (b) Phillip Gut: Erlebnis der Sinne. 10 Jahre Lyrik am Fluss. In: Züritipp (Tages-Anzeiger) vom 29. Juli 2004, Titelgeschichte. (c) Gieri Cavelty: Erkenntnisschocks - Lyrik am Fluss mit dem Autor Gert Jonke. In: Neue Zürcher Zeitung vom 23. August 2005.
  4. Susanne Ostwald: Wortschäumend. Zum zehnten Mal sprudelte die Lyrik am Fluss. In: Neue Zürcher Zeitung vom 29. Juni 2004
  5. Pop und Philosophie.In: Neue Zürcher Zeitung vom 13./14. September 2008.
  6. Christine Weder: Der Ruf der Berge. In: Neue Zürcher Zeitung vom 17. Januar 2003
  7. Daniele Muscionic: Fliessende Phantasien. Tropfende Tremolos. In: Neue Zürcher Zeitung vom 16. August 2004
  8. http://lesewelle.wordpress.com/tag/index-wort-und-wirkung/



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии