art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

János Sugár (* 1958 in Budapest) ist ein ungarischer Konzeptkünstler, Bildhauer und Filmemacher.[1]


Leben und Werk


János Sugár studierte Bildhauerei an der Ungarischen Akademie der Bildenden Künste in Budapest.[2] Während seines Studiums zwischen 1980 und 1986 war Sugár Mitglied der interdisziplinären Indigo Gruppe (INDIGO = Inter-Disciplinary-Thinking in Hungarian), die 1978 von Miklós Erdély gegründet wurde. Zu dieser Künstlergruppe zählten unter anderem András Böröcz, Ildikó Enyedi, László Révész und János Szirtes.[3] János Sugár ist in den Bereichen Bildhauerei, Installation, Performance, Film und Videokunst tätig. Zwischen 1990 und 1995 war Sugár einer der Leiter des Balázs Béla Stúdiós in Budapest. 1994, 95 und 96 organisierte Sugár mit Geert Lovink und Diana McCarty die MetaForum Conference Series.[4] Seit 1998 zeigt das Anthology Film Archives in New York City seine Filme. 1990 wurde János Sugár als Professor an die Ungarische Akademie der Bildenden Künste berufen und war dort Gründungsmitglied des Intermedia Departments.[5]

Der Film The Typewriter of the Illiterate von 2001 handelt über das Maschinengewehr Kalaschnikow. Do you know my method von 2002 und Monument of No Erase von 2006 sind weitere bekannte Kurzfilme von János Sugár.[6]


Ausstellungen (Auswahl)



Auszeichnungen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Documenta IX: Kassel, 13. Juni-20. September 1992 – Katalog in drei Bänden, Band 1, Seite 228; Stuttgart 1992, ISBN 3-89322-380-0
  2. blouinartinfo János Sugár, abgerufen am 4. September 2016 (englisch).
  3. Monoskop The Indigo Group, abgerufen am 4. September 2016 (englisch).
  4. art quarter budapest János Sugár, abgerufen am 4. September 2016 (englisch).
  5. Kisterem János Sugár, abgerufen am 4. September 2016 (englisch).
  6. ladaproject János Sugár, abgerufen am 4. September 2016 (englisch).
  7. János Sugár, abgerufen am 4. September 2016 (englisch).
  8. Württembergischer Kunstverein Stuttgart Tomorrow is Evidence! abgerufen am 4. September 2016
  9. János Sugár, abgerufen am 4. September 2016 (englisch).
Personendaten
NAME Sugár, János
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Konzeptkünstler, Bildhauer und Filmemacher
GEBURTSDATUM 1958
GEBURTSORT Budapest



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии