art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

James McDougal Hart (* 10. Mai 1828 in Kilmarnock, Strathclyde, Schottland; † 24. Oktober 1901 in Brooklyn, New York) war ein schottisch-amerikanischer Maler der Düsseldorfer Schule.

James Mc Dougal Hart, um 1866
James Mc Dougal Hart, um 1866
The Old Homestead, 1862
The Old Homestead, 1862
Returning from Harvest
Returning from Harvest
Overlooking the Hudson
Overlooking the Hudson

Leben


James McDougal Hart war der Bruder von William Hart und arbeitete mit seinem Bruder in Albany (New York) mehrere Jahre als Wagenlackierer. In den Jahren 1850 bis 1853[1] (nach jüngeren Forschungen jedoch in den Jahren 1851 und 1852)[2] war er Schüler des Landschaftsmalers Johann Wilhelm Schirmer in Düsseldorf, von dem er nicht nur das gründliche Naturstudium, den tiefenperspektivisch gestaffelten Landschaftsaufbau und die Vorliebe für die detailrealistische Abbildung großer Bäume übernahm, sondern auch dessen romantische Auffassung von der Landschaft als Trägerin von Empfindungen. Wie der „Malerpoet“ Schirmer gelangte er zu einem „veredelten Naturalismus“, indem er bei der Wiedergabe der Natur eine Komposition anstrebte, die schöne Linienführung mit formaler und farblicher Ausgewogenheit verband, ganz nach dem Vorbild der klassischen Landschaftsmalerei von Claude Lorrain und Jacob van Ruisdael.[3]

Bevor er in die Vereinigten Staaten zurückkehrte, hielt er sich noch eine Weile in München auf.[4] 1856 ließ er sich, nachdem er wieder einige Jahre in Albany gelebt hatte, in New York nieder, wo er sehr gelungene Landschaften mit Viehstaffage malte, die auch von der Hudson River School und vom Luminism geprägt waren.

Als solche sind zu nennen:

1859 wurde er zum Mitglied (NA) der National Academy of Design in New York gewählt[5].



Commons: James McDougal Hart – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Rudolf Theilmann: Die Schülerlisten der Landschafterklassen von Schirmer bis Dücker. In: Wend von Kalnein (Hrsg.): Die Düsseldorfer Malerschule. Verlag Philipp von Zabern, Mainz 1979, ISBN 3-8053-0409-9, S. 145
  2. Sabine Morgen: Die Ausstrahlung der Düsseldorfer Schule nach Amerika im 19. Jahrhundert. Düsseldorfer Bilder in Amerika und amerikanische Maler in Düsseldorf. Göttinger Beiträge zur Kunstgeschichte, Band 2, Edition Ruprecht, Göttingen 2008, ISBN 978-37675-3059-1, S. 384, 686
  3. Sabine Morgen, S. 694
  4. Wend von Kalnein: Der Einfluß Düsseldorfs auf die Malerei außerhalb Deutschlands. In: Wend von Kalnein, S. 203
  5. nationalacademy.org: Past Academicians "H" / Hart, James McDougal NA 1859 (Memento des Originals vom 2. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nationalacademy.org (abgerufen am 26. Juni 2015)
Personendaten
NAME Hart, James
ALTERNATIVNAMEN Hart, James McDougal (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG schottisch-amerikanischer Maler der Düsseldorfer Schule
GEBURTSDATUM 10. Mai 1828
GEBURTSORT Kilmarnock, Strathclyde, Schottland
STERBEDATUM 24. Oktober 1901
STERBEORT Brooklyn, New York

На других языках


- [de] James Hart (Maler)

[en] James McDougal Hart

James McDougal Hart (May 10, 1828 – October 24, 1901), was a Scottish-born American landscape and cattle painter of the Hudson River School.

[ru] Харт, Джеймс Макдугал

Джеймс Макдугал Харт (англ. James McDougal Hart; 1828—1901) — американский художник-пейзажист шотландского происхождения. Брат Уильяма Харта и Джулии Бирс[5][6][7].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии