Jean-Baptiste Fauvelet (* 9. Juni 1819 in Bordeaux; † 14. März 1883 in Chartres) war ein französischer Genremaler und Lithograf sowie Kunstpädagoge.
Besuch beim Kunsthändler
Jean-Baptiste Fauvelet war Schüler des Malers Pierre Lacour (1778–1859) und Nachahmer von Ernest Meissonier.
Er wurde Zeichenlehrer am College von Chartres.
Fauvelet debütierte 1845 im Salon de Paris und stellte dort bis 1870 aus. Danach erlitt er eine Lähmung und wurde arbeitsunfähig. 1875 wurden seine bisher unverkauften Werke versteigert.
Er erhielt eine Medaille 2. Klasse im Salon von 1848.
Literatur
Fauvelet, Jean Baptiste. In: Ulrich Thieme (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band11: Erman–Fiorenzo. E. A. Seemann, Leipzig 1915, S.305–306 (Textarchiv– Internet Archive).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии