Er lernte in Stockholm sowie in Holland und Paris.
Er war ab 1748 schwedischer Hofmaler und ab 1758 Hofintendant. Er malte vor allem Innenräume aus mit allegorischen Motiven. Zum Beispiel vollendete er die Deckengemälde in der Schlosskapelle in Stockholm (ein Auftrag, den noch Guillaume Taraval angefangen hatte). Weiter malte er im Stockholmer Schloss und im Schloss Drottningholm und in der Jakobikirche in Stockholm. In seinem Bild Honstavlan stellte er Hofdamen als Hühner dar.
1740 besuchte er nochmals Paris und 1755 bis 1758 Italien.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии