art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Friedrich Alexander Thiele (* 6. August 1747 in Dresden; † 6. März 1803 ebenda) war ein deutscher Landschaftsmaler und Radierer. Der Sohn von Johann Alexander Thiele (1685–1752) nannte sich zur Unterscheidung von seinem Vater auch „Friedrich Thiele“.

Malerische Flusslandschaft mit Ruinenhügel, alter Mühle und zahlreicher Figurenstaffage
Malerische Flusslandschaft mit Ruinenhügel, alter Mühle und zahlreicher Figurenstaffage

Leben und Wirken


Thiele erhielt seine künstlerische Ausbildung bei Charles Hutin in Dresden, dem ersten Leiter der Dresdner Kunstakademie[1], und mit kurfürstlicher Unterstützung bei Joseph Roos[2] in Wien.

1798 erhielt Thiele die Stellung eines Inspectors an der Dresdner Kunstakademie sowie die eines Zeichenmeisters an der dortigen Polizeischule.

Thieles Landschaftsgemälde zeigen hauptsächlich Motive der Dresdner Umgebung.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Hutin, Charles François (Memento des Originals vom 8. Juni 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dresden-online.de
  2. Johann Friedrich Alexander Thiele. 1747 - Dresden - 1803.
Personendaten
NAME Thiele, Johann Friedrich Alexander
ALTERNATIVNAMEN Thiele, Friedrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Radierer
GEBURTSDATUM 6. August 1747
GEBURTSORT Dresden
STERBEDATUM 6. März 1803
STERBEORT Dresden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии