art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Charles François Hutin (* 4. Juli 1715 in Paris; † 29. Juli 1776 in Dresden) (auch: Karl) war Maler, Bildhauer und der erste Direktor der Dresdner Kunstakademie.

Hutin: Charon
Hutin: Charon

Leben


Charles François Hutin wurde von François Lemoyne (1688–1736) und Sébastien Slodtz (1655–1726)[1] ausgebildet. Mit 21 Jahren gewann er 1736 den Ersten Preis der Pariser Akademie für Malerei und bekam ein königliches Stipendium zum Studium in Rom. Hier studierte er anfangs Bildhauerei unter Sébastien Slodtz. 1742 kehrte er nach Paris zurück, 1744 wurde er zugelassener Bildhauer und 1746 machte er sein Meisterstück: ein Charon, mit dem er in die königliche Akademie aufgenommen wurde. 1748 erhielt er den Ruf nach Dresden, wohin ihn auch sein Bruder Pierre (Peter) († 1763) begleitete. Er arbeitete hier unter Louis de Silvestre. Mit der Gründung der Kunstakademie 1762 wurde er ihr Direktor. Seine Nachfolger waren Johann Eleazar Zeissig und Giovanni Battista Casanova.


Werke



Literatur




Commons: Charles-François Hutin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Encyclopédie méthodique ou par ordre de matières.
  2. http://cartelen.louvre.fr/cartelen/visite?srv=rs_display_res&critere=Charles-Francois+Hutin&operator=AND&photoOnly=true&nbToDisplay=20&langue=fr
Personendaten
NAME Hutin, Charles
ALTERNATIVNAMEN Hutin, Karl; Hutin, Charles Françios
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler und Bildhauer, Direktor der Dresdner Kunstakademie
GEBURTSDATUM 4. Juli 1715
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 29. Juli 1776
STERBEORT Dresden

На других языках


- [de] Charles Hutin

[en] Charles François Hutin

Charles François Hutin (4 July 1715 – 29 July 1776) was a French history and figure painter, engraver and sculptor. He became director of the Royal Academy of Arts in Dresden.[1]

[fr] Charles-François Hutin

Charles-François Hutin (Paris, 1715 - Dresde, 1776) est un peintre et sculpteur français du XVIIIe siècle.

[it] Charles François Hutin

Charles François Hutin (Parigi, 4 luglio 1715 – Dresda, 29 luglio 1776) è stato un pittore, incisore e scultore francese di storia e figure. Divenne direttore della Reale Accademia d'arte di Dresda[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии