Johann Sebastian Bach (* 26. September 1748 in Berlin; † 11. September 1778 in Rom) war ein deutscher Zeichner und Maler aus der Familie Bach.
Porträt von Griessmann
Leben
Er war ein Sohn von Carl Philipp Emanuel Bach und somit ein Enkel des Komponisten und Thomaskantors gleichen Namens. Bach studierte u. a. bei Adam Friedrich Oeser in Leipzig. Im Mai 1773 siedelte er nach Dresden über und im Februar 1776 verlegte er seinen Wohnsitz nach Hamburg, wo sein Vater städtischer Musikdirektor war. Im September 1776 brach er zu einer Studienreise nach Rom auf, wo er bald nach seiner Ankunft im Februar 1777 schwer erkrankte. An den Folgen dieser Krankheit, über die nichts Näheres bekannt ist, verstarb er. Er wurde auf dem Protestantischen Friedhof in Rom beerdigt.[1]
Bach schuf vor allem Pinselzeichnungen von idyllischen, zumeist mit Menschen belebten Landschaften. Seine Werke lassen den Einfluss von Salomon Gessner erkennen. Gegen Ende seines Lebens wandte er sich der Darstellung des Menschen zu und gestaltete historische und mythologische Szenerien. Er schuf auch Vignetten und Illustrationen zu Werken von Gottlieb Wilhelm Rabener und Christian Felix Weiße. Zu seiner Zeit war er durchaus ein anerkannter Künstler, u. a. Lessing setzte sich für ihn ein.
Größere Sammlungen seiner Werke befinden sich in Dresden und Leipzig sowie in den Kunstsammlungen der Veste Coburg, der Hamburger Kunsthalle und in der Albertina in Wien.
Werke
Idyllische Landschaft mit Tempel und Aquädukt
Badende Hirten in einem Wald
Arkadische Landschaft
Triumph der Galathea
Damon und Musidora (Thomson's Summer) (gestochen von Johann Friedrich Bause)
Literatur
Anke Fröhlich:Zwischen Empfindsamkeit und Klassizismus, Der Zeichner und Landschaftsmaler Johann Sebastian Bach der Jüngere (1748–1778). Evang. Verlagsanst., Leipzig 2007, ISBN 978-3-374-02464-3.
Gertraude Stahl-Heimann: Der protestantische Friedhof oder der Friedhof der Nichtkatholiken in Rom "Denen, die auferstehen werden". Heidelberg: Rhein-Neckar-Zeitung, 2000, S. 19
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии