art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Josef Altheimer bzw. Joseph Altheimer (* 12. Februar 1860 in Aystetten; † 27. Juni 1913 in Bad Wörishofen) war ein deutscher Maler und Zeichner.

„Großmutter erzählt“, Gemälde von Josef Altheimer
„Großmutter erzählt“, Gemälde von Josef Altheimer
„Abschied Papst Leo XIII. von seinen Kardinälen“, Kartonzeichnung von Josef Altheimer, 1903
„Abschied Papst Leo XIII. von seinen Kardinälen“, Kartonzeichnung von Josef Altheimer, 1903
„Erstkommunion“, Gemälde von Josef Altheimer, um 1895
„Erstkommunion“, Gemälde von Josef Altheimer, um 1895

Leben und Werk


Josef Altheimer war der Sohn eines Maurermeisters und studierte ab 1883 an der Kunstakademie München, wo er bei Wilhelm von Lindenschmit (1829–1895) lernte. Laut Matrikeleintrag lebte er bei seinem Akademieeintritt in Kriegshaber bei Augsburg und sein Vater war bereits verstorben.

Von 1891 bis 1912 wohnte Altheimer in der Pfarrergasse 2 in einem Gebäudeteil des Palais Löschenkohl.[1] In dieser Zeit war er Kunstlehrer und wirkte als Professor am Alten Gymnasium am Ägidienplatz in Regensburg, der Vorläuferschule des 1962 entstandenen Albertus-Magnus-Gymnasiums. Daneben war er ein gesuchter Maler und Restaurator. Viele seiner Werke gehören dem Bereich der sakralen Kunst an, er schuf auch große Wand- und Hochaltarbilder.[2] In der Albertus-Magnus-Kapelle der Regensburger Dominikanerkirche St. Blasius befindet sich ein neugotischer Flügelaltar mit Gemälden Altheimers aus dem Leben des Hl. Albertus Magnus.[3]


Ehrungen


In Regensburg ist im Stadtteil Innerer Westen eine Straße nach ihm benannt.[4]


Literatur




Commons: Josef Altheimer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Karl Bauer: Regensburg Kunst-, Kultur- und Alltagsgeschichte. MZ-Buchverlag in H. Gietl Verlag & Publikationsservice GmbH, Regenstauf 2014, ISBN 978-3-86646-300-4, S. 155.
  2. Webseite der Pfarrei Erbendorf, Oberpfalz, mit Beschreibung eines dort befindlichen Altarbildes von Josef Altheimer (linker Seitenaltar)
  3. PDF-Dokument zur Dominikanerkirche Regensburg mit Großdarstellung des Hl. Albertus Magnus von Josef Altheimer
  4. Matthias Freitag: Regensburger Straßennamen. Mittelbayerische Verlagsgesellschaft mbH, Regensburg 1997, ISBN 3-931904-05-9, S. 21.
Personendaten
NAME Altheimer, Josef
ALTERNATIVNAMEN Altheimer, Joseph
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Zeichner
GEBURTSDATUM 12. Februar 1860
GEBURTSORT Aystetten
STERBEDATUM 27. Juni 1913
STERBEORT Bad Wörishofen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии