art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Joseph Anton Fischer (* 28. Februar 1814 in Oberstdorf; † 28. März 1859 in München) war ein deutscher Kunstmaler, der als Vertreter der Kunstrichtung der Nazarener gilt.


Lebenslauf


Nach dem Besuch der Zeichenschule von Ignaz Schraudolph kam Fischer 1831 an die Kunstakademie München zu Joseph Schlotthauer (Historienmalerei). Mit 18 Jahren ging Fischer im Auftrag von Kronprinz Maximilian nach Mittelitalien, um bedeutende Kunstwerke von Raffael zu kopieren.
Zurück in Deutschland, malte Fischer im Jahre 1835 für Prof. Heinrich von Hess Kartons für Fenster der Mariahilfkirche im Münchner Stadtteil Au. Die Kartons fielen, wie die Glasfenster selbst (bis auf Die Anbetung der Könige), dem Zweiten Weltkrieg zum Opfer.

Es folgten weitere Reisen in den 1840er Jahren nach Italien. Fischer hielt sich auch öfter in seinem Geburtsort Oberstdorf und im Schwefelbad Tiefenbach auf. Er litt an Magenbluten und war am Ende seiner Kräfte. 1859 starb Fischer. Sein Nachlass, für ein Fischer-Museum in Oberstdorf gedacht, ist zum größten Teil verbrannt (1865, beim sog. Großen Brand).


Werke



Auszeichnungen



Literatur




Commons: Joseph Anton Fischer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quelle und Einzelnachweis


Personendaten
NAME Fischer, Joseph Anton
ALTERNATIVNAMEN Fischer, Josef Anton
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunstmaler
GEBURTSDATUM 28. Februar 1814
GEBURTSORT Oberstdorf
STERBEDATUM 28. März 1859
STERBEORT München

На других языках


- [de] Joseph Anton Fischer

[en] Joseph Anton Fischer

Joseph Anton Fischer (1814–1859) was a German painter born at Oberstorf, Algäu.

[fr] Joseph Anton Fischer

Joseph Anton Fischer, né le 28 février 1814 à Oberstdorf et mort le 20 mars 1859 à Munich, est un peintre allemand.

[ru] Фишер, Йозеф Антон

Йозеф Антон Фишер (нем. Joseph Anton Fischer; 28 февраля 1814, Оберстдорф, Королевство Бавария — 28 марта 1859, Мюнхен) — немецкий исторический живописец. Член «Союза святого Луки» (назарейцев). Почётный член Мюнхенской академии художеств (1855).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии