art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Joseph Georg Mansfeld, auch Johann Georg Man(n)sfeld (* 18. März 1764 in Wien, Pfarre Maria Treu; † 21. Dezember 1817 ebenda), war ein österreichischer Kupferstecher, Lithograf und Maler.

Joseph Georg Mansfeld gezeichnet von Johann Adam Klein
Joseph Georg Mansfeld gezeichnet von Johann Adam Klein

Leben


Joseph Georg Mansfeld war ein Sohn von Johann Ernst Mansfeld (1739–1796), der aus einer in Prag ansässigen Kupferstecherfamilie stammte und ihm ersten Unterricht in dieser Kunst erteilte. Später besuchte Mansfeld die Akademie der bildenden Künste Wien. Er betrieb eine Schriftgießerei, die seinen Lebensunterhalt finanzierte. Anhand von Notendrucken ist nachweisbar, dass er 1802 Kenntnis von der Lithografietechnik hatte. 1811 lithografierte er nach Vorlagen von Johann Adam Klein, mit dem er befreundet war. 1815 gründete Mansfeld das „k.k. Lythographische Bureau“ in Wien, für das unter anderem auch Klein arbeitete, und war als k. k. Cabinetskupferstecher tätig. Neben seinen eigenständigen Radierungen, Stichen und Aquarellen illustrierte er zahlreiche Almanache und Taschenbücher.

Sein Enkel Josef Mansfeld (1819–1894) war ein ebenfalls in Wien wirkender Maler.[1]


Werke (Auswahl)


Kaiser Leopold II. in den Armen seiner Gemahlin und seines Sohnes sterbend, Stich von Mansfeld aus dem Jahr 1792
Kaiser Leopold II. in den Armen seiner Gemahlin und seines Sohnes sterbend, Stich von Mansfeld aus dem Jahr 1792

Literatur




Commons: Johann Georg Mansfeld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. H. Schöny: Mansfeld, Josef. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 6, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1975, ISBN 3-7001-0128-7, S. 61.
  2. The death of Emperor Leopold II, his wife and a physician (?) in attendance. Engraving by J.G. Mansfeld, 1792, after V.G. Kininger. catalogue.wellcomelibrary.org. Abgerufen am 1. November 2015.
  3. Zwei Krieger auf Wache sammlungenonline.albertina.at. Abgerufen am 1. November 2015.
  4. Porträt von Johann Adam Klein tripota.uni-trier.de. Abgerufen am 1. November 2015.
  5. Die alliierten Monarchen sammlungenonline.albertina.at. Abgerufen am 1. November 2015.
  6. Diana und Endymion sammlungenonline.albertina.at. Abgerufen am 1. November 2015.
Personendaten
NAME Mansfeld, Joseph Georg
ALTERNATIVNAMEN Mansfeld, Johann Georg; Mannsfeld, Johann Georg; Mansfeld, Josef
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Kupferstecher
GEBURTSDATUM 18. März 1764
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 21. Dezember 1817
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии