art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Joseph Weber (* 16. Januar 1798 in Mannheim; † 26. Februar 1883 ebenda)[1][2] war ein deutscher Maler.

Joseph Weber: Votivbild für den Maler Franz Joseph Zoll, 1838, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Inventarnummer 1585
Joseph Weber: Votivbild für den Maler Franz Joseph Zoll, 1838, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Inventarnummer 1585

Leben und Werke


Weber studierte in Karlsruhe; seine Lehrer waren vermutlich Philipp Jakob Becker oder Karl Kuntz, möglicherweise auch Franz Joseph Zoll, nach dessen Tod er sich selbst bei der Fertigstellung eines Votivbildes zum Gedenken darstellt. Von 1841 bis Mai 1858 war Weber in Köln tätig, danach wieder in seiner Heimatstadt Mannheim. Weber arbeitete vor allem als Porträtmaler. Ein Selbstbildnis, das er 1827 schuf, ging in das Eigentum des Wallraf-Richartz-Museums über, ein weiteres aus dem Jahr 1833 in den der Kunsthalle Karlsruhe, ein drittes von 1835 in den des Schlossmuseums Mannheim. Joseph Weber porträtierte unter anderem Gisbert Flüggen, Max von Herding und Julius Bassermann.

Das Bild Au premier coup zeigt den Karlsruher Kaufmann Gloeckler mit zwei Jagdtrophäen. Ein sehr ähnliches Porträt dieses Herrn von der Hand Gustav Nehrlichs lässt darauf schließen, dass die beiden Maler Kontakt miteinander hatten.[3]

Zu Webers Schülern gehörten Lambert Sachs[4] und Gisbert Flüggen.[5]


Literatur




Commons: Joseph Weber – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Badischer Kunstverein: Romantiker und Realisten: Maler des 19. Badischer Kunstverein, 1965.
  2. Häufig findet man auch die Angaben „vor 1803“ und „nach 1881“ für Geburts- und Todesjahr.
  3. Stuttgarter Kunstauktionshaus Dr. F. Nagel, Sonderauktion Eröffnung „Mörikehof“. 337. Auktion, Stuttgart 1991, S. 256 f.
  4. Informationen zu Lambert Sachs auf www.museum-digital.de
  5. Biographie Flüggens auf einer von Nachfahren unterhaltenen Website online
Personendaten
NAME Weber, Joseph
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 16. Januar 1798
GEBURTSORT Mannheim
STERBEDATUM 26. Februar 1883
STERBEORT Mannheim



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии