art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Julius Troschel (* 30. Juli 1806 in Berlin;[1] † 26. März 1863[2] in Rom, Italien) war ein deutscher Bildhauer.

Julius Troschel: Ruhende, 1860
Julius Troschel: Ruhende, 1860

Leben


Julius Troschel, eins von zwölf Kindern des Justizrats und Sonntagsmalers Ernst Leberecht Troschel (1776–1850), wurde ab 1824 Schüler von Christian Daniel Rauch und stellte noch im gleichen Jahr erstmals ein Theseusrelief aus. 1833 wurde ihm für das Relief Telemachos bittet Odysseus um das Leben des Sängers Pheimios der Staatspreis zuerkannt, das heißt, er bekam damit ein Stipendium, um sich in Rom weiterzubilden. Er bewarb sich 1837 erfolglos um eine Anstellung an der Düsseldorfer Akademie. Er heiratete in Rom Vittoria Buti und schuf überwiegend Reliefs und Statuetten zu mythologischen und genrehaften Themen, außerdem noch einige Bildnisbüsten sowie Grabdenkmale. 1844 wurde sein Sohn Wilhelm Troschel, der ebenfalls Bildhauer werden sollte, in Rom geboren.


Werke



Literatur




Commons: Julius Troschel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Taufregister der Petrikirche, Nr. 185/1806
  2. Die ADB gibt als Todesdatum den 27. März 1863 an.
Personendaten
NAME Troschel, Julius
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 30. Juli 1806
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 26. März 1863
STERBEORT Rom

На других языках


- [de] Julius Troschel

[fr] Julius Troschel

Julius Troschel, né en 1806 à Berlin et mort le 26 ou 27 mars 1863 à Rome, est un sculpteur néoclassique prussien installé à Rome.

[ru] Трошель, Юлиус

Юлиус Трошель (30 июля 1806, Берлин — 26 марта 1863, Рим) — немецкий скульптор, живший в Риме.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии