Julius Zimmermann (* 11. Mai 1824 in Augsburg; † 7. April 1906 in München) war ein deutscher Porträt- und Historienmaler.
Maximilian II. von Bayern (1811–1864)
Leben und Werk
Geboren als Sohn des Professors der Königlichen Akademie der Künste in München, Clemens von Zimmermann, studierte er Malerei ab dem 2. Dezember 1844 an der Münchener Akademie.
Julius Zimmermann schuf eine Reihe Porträts historischer Gestalten, die sich in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen befinden.
Zimmermann erteilte in den 1870er Jahren Elisabeth Reuter Malunterricht.
Literatur
Zimmermann, Julius. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band36: Wilhelmy–Zyzywi. E. A. Seemann, Leipzig 1947.
Zimmermann, Julius. In: Friedrich von Boetticher:Malerwerke des 19. Jahrhunderts. Beitrag zur Kunstgeschichte. Band 2/2, Bogen 33–67: Saal–Zwengauer. Fr. v. Boetticher’s Verlag, Dresden 1901, S.1058 (Textarchiv– Internet Archive).
Georg Kaspar Nagler: Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc.Bd. 22 S. 294 (Digitalisat)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии