art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Karl Krebs (* 30. Januar 1880 in Freiburg im Breisgau; † 28. August 1914 bei Waplitz, Ostpreußen) war ein deutscher Maler und Graphiker.

Erinnerungsplatte in der Familienkapelle der Familie Krebs auf dem Hauptfriedhof Freiburg
Erinnerungsplatte in der Familienkapelle der Familie Krebs auf dem Hauptfriedhof Freiburg

Karl Krebs war ein Sohn des Bankiers Eugen Krebs (1848–1912) aus dem Bankhaus J. A. Krebs in Freiburg. Er studierte Architektur in Karlsruhe bei Carl Schäfer und war dann zunächst in Freiburg, Heidelberg und Baden-Baden als Regierungsbaumeister tätig. Bei Waldemar Rösler in Berlin widmete er sich der Malerei, wurde Assistent an der Kunstgewerbeschule in Berlin und malte in den Sommermonaten in Kleinkuhren in Ostpreußen an der Ostsee.

Er stellte auf den Ausstellungen der Münchener Secession im Winter 1913/14 und im Frühjahr 1914 aus[1] sowie auf der ersten Ausstellung der Freien Secession in Berlin 1914.[2] Sein Malstil entwickelte sich vom Impressionismus zum Expressionismus. Er schuf Ölgemälde, Lithographien und Radierungen.

Er fiel im Gefecht von Waplitz während der Schlacht bei Tannenberg. Nach seinem Tode fand eine Ausstellung mit 93 seiner Werke im Kunstverein Freiburg statt.[3]


Literatur



Anmerkungen


  1. Winter-Ausstellung. Zeichnungen, Graphik, Aquarelle, Pastelle. Kgl. Kunstausstellungsgebäude am Königsplatz, 2. Dez. 1913 - 1. Febr. 1914. S. 48 urn:nbn:de:bvb:255-dtl-0000000936 (nbn-resolving.org); Frühjahr-Ausstellung der Münchener Secession. Kgl. Kunstausstellungsgebäude am Königsplatz, 3. März - 19. April 1914. S. 23, urn:nbn:de:bvb:255-dtl-0000000906 (nbn-resolving.org).
  2. Katalog der ersten Ausstellung der Freien Secession. Berlin 1914, 2. Auflage S. 32 (Abbildung S. 30).
  3. Ausstellung Karl Krebs † 28. August 1914. Gemälde, Lithographien, Radierungen. Freiburg 1918 (mit zahlreichen Abbildungen).
Personendaten
NAME Krebs, Karl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Graphiker
GEBURTSDATUM 30. Januar 1880
GEBURTSORT Freiburg im Breisgau
STERBEDATUM 28. August 1914
STERBEORT bei Waplitz, Ostpreußen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии