art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Konrad Hermann Egersdörfer (* 21. Januar 1868 in Steinbühl; † 13. Februar 1943 in München-Feldmoching) war ein deutscher Maler und Illustrator, Sohn von Georg Andreas Egersdörfer und Johanna geb. Kütt, Bruder der Maler Andreas Egersdörfer (1866–1946) und Heinrich Egersdörfer (1853–1915), mit Johanna Walter ab dem 15. Oktober 1899 verheiratet.

Verschneite Vorgebirgslandschaft mit Musikanten am Marterl
Verschneite Vorgebirgslandschaft mit Musikanten am Marterl

Konrad Egersdörfer studierte ab dem 21. April 1884 an der Königlichen Akademie der Künste in München bei Wilhelm von Diez.

Nach dem Studium war er in Charlottenburg, später in München als Maler und Illustrator tätig. Er nahm an der Großen Berliner Kunstausstellung teil, stellte auch im Münchner Glaspalast 1907 und 1911 aus. Egersdörfer war Mitglied des Verbandes deutscher Illustratoren.


Literatur




Commons: Konrad Egersdörfer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

·

Personendaten
NAME Egersdörfer, Konrad
ALTERNATIVNAMEN Egersdörfer, Konrad Hermann
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Illustrator
GEBURTSDATUM 21. Januar 1868
GEBURTSORT Steinbühl (Nürnberg)
STERBEDATUM 13. Februar 1943
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии