art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Lydia Cabot, besser bekannt als Lilla Cabot Perry (* 13. Januar 1848 in Boston, Massachusetts; † 28. Februar 1933 in Hancock, New Hampshire) war eine US-amerikanische Malerin des Impressionismus.

Selbstporträt, um 1884
Selbstporträt, um 1884

Leben und Werk


Lydia Cabot war die Tochter von Dr. Samuel Cabot III, einem prominenten Bostoner Chirurgen, und seiner Ehefrau Hannah Lowell Jackson. Innerhalb der Familie wurde sie Lilla gerufen. Ihre Familie gehörte zur angesehenen Bostoner Gesellschaft (→Boston Brahmins) und im Salon ihrer Mutter kam sie schon in jungen Jahren in Kontakt zu literarischen Größen wie Ralph Waldo Emerson, Louisa May Alcott und James Russell Lowell. Dank der besonderen Gabe der Gastgeberin, die auch gerne „Frau Doktor“ genannt wurde, kamen hier Personen mit den unterschiedlichsten politischen Ansichten zusammen.

Selbstporträt, 1892
Selbstporträt, 1892

Cabot erhielt eine umfassende und vorzügliche Ausbildung, sie studierte Klassische Literatur, Sprachen, Poesie und Musik. Es gibt ein paar Hinweise, dass sie Skizzen bei Sitzungen mit ihren Freunden machte, aber vor 1884 keine Ausbildung in der Kunst erhielt. Cabot war 13 Jahre alt, als der Sezessionskrieg (auch Amerikanischer Bürgerkrieg) begann. Ihre Eltern waren leidenschaftliche Abolitionisten und nahmen eine aktive Rolle bei der Pflege verletzter Soldaten und entlaufener Sklaven ein. Als der Bürgerkrieg beendet war, zog die Familie Cobot auf einen Bauernhof in Canton, Massachusetts.

Lilla Cabot Perry in ihrem Atelier, um 1890
Lilla Cabot Perry in ihrem Atelier, um 1890

Am 9. April 1874 heiratete sie den Harvard-Professor für Englische Literatur Thomas Sergeant Perry (1845–1928), einen Großneffen des Commodore Matthew Calbraith Perry. Aus der Verbindung gingen drei Kinder, Margaret (* 1876), Edith (* 1880), und Alice (* 1884), hervor.

Im Gegensatz zu vielen anderen Malerinnen widmete Perry sich erst nach ihrer Hochzeit und der Geburt ihrer Kinder ernsthaft der Malerei. Auch war sie eine der wenigen amerikanischen Künstlerinnen, die in Japan lebten und malten. In ihrem Werk kam es um 1889, nachdem sie Claude Monet (1840–1926) kennengelernt hatte, zu einem Stilwandel, der sich sowohl in der Technik wie auch in der Motivik offenbarte. Perry trug von nun an die Farbe direkt auf und setzte sich mit der Landschaft auseinander. Obwohl Perry nie die Berühmtheit von Mary Cassatt (1845–1926) erreichte, war sie doch international bekannt und in Künstlerkreisen angesehen. Dass Lilla Cabot Perry dennoch nach ihrem Tod in Vergessenheit geriet, war zum Teil ihrer künstlerischen Orientierung zum Impressionismus zuzuschreiben, der lange Zeit als weniger anspruchsvoll galt.

Lilla Cabot Perry starb mit 85 Jahren in Hancock (New Hampshire) und ihr Urnenbegräbnis fand auf dem Norway Plain Cemetery statt.


Bilder (Auswahl)



Literatur




Commons: Lilla Cabot Perry – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Cabot Perry, Lilla
ALTERNATIVNAMEN Carbot, Lydia; Carbot, Lilla; Perry, Lydia; Perry, Lilla
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Malerin des Impressionismus
GEBURTSDATUM 13. Januar 1848
GEBURTSORT Boston, Massachusetts
STERBEDATUM 28. Februar 1933
STERBEORT Hancock, New Hampshire

На других языках


- [de] Lilla Cabot Perry

[en] Lilla Cabot Perry

Lilla Cabot Perry (January 13, 1848 – February 28, 1933) was an American artist who worked in the American Impressionist style, rendering portraits and landscapes in the free form manner of her mentor, Claude Monet. Perry was an early advocate of the French Impressionist style and contributed to its reception in the United States. Perry's early work was shaped by her exposure to the Boston School of artists and her travels in Europe and Japan. She was also greatly influenced by Ralph Waldo Emerson's philosophies and her friendship with Camille Pissarro. Although it was not until the age of thirty-six that Perry received formal training, her work with artists of the Impressionist, Realist, Symbolist, and German Social Realist movements greatly affected the style of her oeuvre.

[es] Lilla Cabot Perry

Lilla Cabot Perry (13 de enero de 1848—28 de febrero de 1933) fue una artista estadounidense que trabajó dentro del impresionismo, con retratos y paisajes en la manera libre de su mentor, Claude Monet. Perry comenzó su carrera como una artista sin formación – no empezó su educación formal hasta los 36 años. Aunque provenía de una familia con dinero, Perry se basó en sus pinturas a lo largo de toda su vida para proporcionar a su familia el sustento con el que sobrevivir.

[fr] Lilla Cabot Perry

Elisabeth (Lilla) Cabot Perry (née le 13 janvier 1848 à Boston – morte le 28 février 1933 à Hancock, dans le New Hampshire), est une peintre américaine, connue pour ses portraits et ses paysages. Amie de Camille Pissarro, elle a été fortement influencée par son mentor, Claude Monet. Elle fut l'une des premières à défendre l'impressionnisme français et a contribué à sa réception dans son pays. Elle compte parmi les premières artistes impressionnistes aux États-Unis.

[it] Lilla Cabot Perry

Lilla Cabot Perry (Boston, 13 gennaio 1848 – Hancock, 28 febbraio 1933) è stata una pittrice statunitense.

[ru] Перри, Лила Кэбот

Лидия Кэбот Перри (более известная как Лила Кэбот Перри, англ. Lilla Cabot Perry; 13 января 1848, Бостон — 28 февраля 1933, Хэнкок, Нью-Гэмпшир) — американская художница-импрессионист.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии