art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Marie Bracquemond (geborene Quivoron-Pasquiou; * 1. Dezember 1840 in Argentan; † 17. Januar 1916 in Sèvres) war eine französische Malerin und gehörte zum Kreis der Impressionisten.

Marie Bracquemond: Selbstbildnis an der Staffelei
Marie Bracquemond: Selbstbildnis an der Staffelei
Marie Bracquemond: Der Tee am Nachmittag, 1880
Marie Bracquemond: Der Tee am Nachmittag, 1880
Marie Bracquemond: Auf der Terrasse in Sèvres, 1880
Marie Bracquemond: Auf der Terrasse in Sèvres, 1880

Biografie


Marie Quivoron-Pasquiou zog nach einer Jugend in schwierigen Verhältnissen zu Zeichenstudien nach Etampes bei Paris. Sie machte die Bekanntschaft von Jean-Auguste-Dominique Ingres, der sie förderte und ihren Stil prägte, ohne ihr geregelten Unterricht zu erteilen. 1857 erhielt sie die Erlaubnis, im Louvre Bilder zu kopieren. Dort lernte sie den Maler und Grafiker Félix Bracquemond kennen, der in Limoges als Porzellanmaler und Grafiker tätig war. Sie heirateten im August 1869. Marie wurde von ihrem Mann in seine Arbeit einbezogen und schuf die Entwürfe für Porzellan, Keramik und Wanddekorationen. Sie malte Landschaften und Stillleben und gab an einer Schule Zeichenunterricht.

Einer ihrer Entwürfe, ausgestellt 1874 im Pariser Salon, fand die Aufmerksamkeit von Edgar Degas, der die Künstlerin mit Pierre-Auguste Renoir und Claude Monet bekannt machte, deren Gemälde sie bewunderte. Es war vor allem Paul Gauguin, der sie 1880 ermutigte, ihren konventionellen Stil aufzugeben und nach der neuen Manier zu malen. Mehrfach beteiligte sie sich nun mit eigenen Arbeiten an den Ausstellungen der Impressionisten.

Das Ehepaar war inzwischen nach Sèvres umgezogen, wo Bilder wie Auf der Terrasse in Sèvres oder Der Tee am Nachmittag entstanden. Félix Bracquemond hatte wenig Verständnis für die künstlerische Richtung seiner Frau, war wohl auch eifersüchtig auf ihren Erfolg als Frau in der Kunst. Zermürbt von seiner Kritik, beschränkte sie ihre künstlerische Tätigkeit auf das engste Umfeld in Sèvres und gab sie nach 1890 ganz auf. So kam es nicht zur völligen Entfaltung ihres Talents, und der Umfang ihres Lebenswerks blieb begrenzt. Eine retrospektive Ausstellung 1919 in der Pariser Galerie Bernheim-Jeune zeigte etwa 90 zum großen Teil nur skizzenhafte Gemälde, 34 Aquarelle und neun Stiche.


Literatur




Commons: Marie Bracquemond – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Bracquemond, Marie
ALTERNATIVNAMEN Quivoron-Pasquiou, Marie (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG französische Malerin
GEBURTSDATUM 1. Dezember 1840
GEBURTSORT Argentan
STERBEDATUM 17. Januar 1916
STERBEORT Sèvres

На других языках


- [de] Marie Bracquemond

[en] Marie Bracquemond

Marie Bracquemond (1 December 1840 – 17 January 1916) was a French Impressionist artist, who was described retrospectively by Henri Focillon in 1928 as one of "les trois grandes dames" of Impressionism alongside Berthe Morisot and Mary Cassatt.[1] Her frequent omission from books on artists is sometimes attributed to the efforts of her husband, Félix Bracquemond.[2] Félix Bracquemond was also an artist with a notable "disapproval of Impressionism" – the movement at which his wife Marie excelled.[3] Indeed, Pierre Bracquemond, their son, stated that his father was jealous of Marie's work, belittled her ambition, and refused to show her paintings to visitors.

[es] Marie Bracquemond

Marie Bracquemond (Landunvez, Finisterre; 1 de diciembre de 1840 – Sèvres, Altos del Sena; 17 de enero de 1916), cuyo nombre de nacimiento era Marie Anne Caroline Quivoron, fue una pintora, grabadora y ceramista francesa del siglo XIX. El crítico de arte Gustave Geffroy en su libro Historia del impresionismo, publicado en 1894, mostró su admiración por la obra de Marie Bracquemond, ya que la definió como una de “las tres damas del impresionismo” junto con Mary Cassatt y Berthe Morisot.[1]

[fr] Marie Bracquemond

Marie Bracquemond, née Marie Anne Caroline Quivoron le 1er décembre 1840 à Argenton-en-Landunvez et morte le 17 janvier 1916 à Sèvres, est une peintre, graveuse et céramiste française.

[it] Marie Bracquemond

Marie Bracquemond (Landunvez, 1º dicembre 1840 – Parigi, 17 gennaio 1916) è stata una pittrice francese. Fu una delle maggiori ritrattiste della fine del XIX secolo, ed è considerata una delle massime esponenti dell'impressionismo.[1]

[ru] Бракмон, Мари

Мари́ Бракмо́н (фр. Marie Bracquemond, урожд. Киворо́н-Паскью́, фр. Quivoron-Pasquiou; 1 декабря 1840, Аржантан — 17 января 1916, Севр) — французская художница: живописец и график; наряду с супругом Феликсом Бракмоном — близкая знакомая импрессионистов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии