art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Marius Alexander Jacques Bauer (* 25. Januar 1867 in Den Haag; † 18. Juli 1932 in Amsterdam) war ein niederländischer Maler, Zeichner, Lithograf und Cartoonist.

Marius Bauer, fotografiert von Willem Witsen
Marius Bauer, fotografiert von Willem Witsen
Aquarell: Taj Mahal bij maanlicht
Aquarell: Taj Mahal bij maanlicht
Marius Bauer anno 1891 als Plakatzeichner zum Thema Tartarin von Tarascon
Marius Bauer anno 1891 als Plakatzeichner zum Thema Tartarin von Tarascon

Leben


In seiner Vaterstadt studierte Marius Bauer an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste von 1878 bis 1885 bei George Breitner Malerei. Als Mitglied der Künstlervereine Pulchri Studio und Arti et Amicitiae wurde sein Impressionismus von der Haager Schule beeinflusst. Nach einer Konstantinopel- Reise im Jahr 1888 wandte er sich ganz dem Orientalismus zu. Also führten ihn weitere Reisen nach Spanien, Russland, Marokko, Algerien, Ägypten, Indien, Ceylon und Niederländisch-Ostindien. Kunsthistoriker schreiben Bauers Radierungen, Aquarellen und Ölbildern – nach jenen Reisen entstanden – gelegentlich subjektive Färbung zu; halten dem Künstler zuweilen eine verträumte Atmosphäre à la Tausendundeine Nacht vor.

1902 heiratete Marius Bauer die Malerin Jo Stumpff. Das Paar lebte zunächst in der Aerdenhouter (Bloemendaal) Villa Stamboel und ab 1916 in Amsterdam. Gemeinsame Reisen führten sie nach Ägypten und Niederländisch-Ostindien. Die Ehe blieb kinderlos.


Werke (Auswahl)


Rijksmuseum Amsterdam[1]:


Ehrungen


1996 wurde die Bauer-Documentatie Stichting gegründet, deren Ziel die Dokumentation der Werke des Künstlers ist.[5]


Literatur




Commons: Marius Bauer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Marius Bauer im Rijksmuseum Amsterdam
  2. Het Paleis Ambir in Hindustan
  3. Berglandschap in Egypte
  4. Begrafenis in de woestijn
  5. Bauer Documentatie Stichting.
Personendaten
NAME Bauer, Marius
ALTERNATIVNAMEN Bauer, Marius Alexander Jacques
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Maler, Zeichner, Lithograf und Cartoonist
GEBURTSDATUM 25. Januar 1867
GEBURTSORT Den Haag
STERBEDATUM 18. Juli 1932
STERBEORT Amsterdam

На других языках


- [de] Marius Bauer

[en] Marius Bauer

Marius Alexander Jacques Bauer (25 January 1867 – 18 July 1932) was a Dutch painter, etcher and lithographer, best known for his Oriental scenes. His style was largely Impressionistic, although it also derived to some extent from the Hague School. Many of his works were based on photographs he bought during his travels, some of which were by famous photographers such as Félix Bonfils.

[fr] Marius Bauer

Marius Bauer (1867 - 1932) est un peintre, lithographe et graveur néerlandais né à La Haye. Connu pour ses scènes orientalistes, son style est largement impressionniste, quoique influencé par l'École de La Haye. Plusieurs de ses œuvres s'inspirent de photographies — dont celles de Félix Bonfils — rapportées de ses voyages.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии