art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Meister der Magdalena (Englisch Master of the Magdalen) ist in der Kunstgeschichte der Notname eines mittelalterlichen Malers in der Toskana, der um 1270 oder 1280 das Bild einer Hl. Magdalena gemalt hat[1]. Das heute in der Galleria dell'Accademia in Florenz zu findende Bild zeigt eine Reumütige Maria Magdalena mit 8 Szenen aus ihrem Leben.

Master of the Magdalen: Thronende Madonna lactans mit Hl. Petrus und Hl. Leonhard. ca. 1270
Master of the Magdalen: Thronende Madonna lactans mit Hl. Petrus und Hl. Leonhard. ca. 1270

Stil und Einordnung


Der Meister der Magdalena ist ein Zeitgenosse des ebenfalls in der Toskana tätigen Cimabue und mag wie dieser in Florenz seine Werkstatt gehabt haben. Die dem Meister zugeschriebenen Bilder stehen noch dem formalen Stil der Ikonenmalerei aus Byzanz nahe. Der Beginn von etwas mehr Bewegung in den Bildern ist aber ein Beispiel, wie Mittelalterliche Kunst im 13. Jahrhundert in Italien beginnt, eine eigene und erneuerte Formensprache der Kunst zu entwickeln, die dann z. B. von Giotto, eventuell ein Schüler von Cimabue, letztendlich in die Sprache der Renaissancemalerei überführt wird.


Werke (Auswahl)


Weitere dem Meister zugeschriebene Werke sind z. B.:


Unterscheidung


In der Kunstgeschichte gibt es mehrere nach ihrem Hauptwerk einer (Heiligen) Magdalena benannten Meister. Der Meister der (Heiligen) Magdalena hier ist zu unterscheiden von deren ähnlichen Notnamen wie z. B. Meister der Magdalenenlegende (um 1490, Brüssel) oder Meister der Mansi-Magdalena (1510/1530 Antwerpen).




Einzelnachweise


  1. Osvald Sirén: Toskanische Maler im XIII. Jahrhundert. Cassirer, Berlin 1922.
  2. Thronende Maria mit dem Kind und zwei Engeln, Meister der Heiligen Magdalena. Abgerufen am 14. November 2019.
  3. Thronende Maria mit Kind und den Heiligen Dominikus und Martin und zwei Engeln, Meister der Heiligen Magdalena. Abgerufen am 14. November 2019.
Personendaten
NAME Meister der Magdalena
ALTERNATIVNAMEN Master of the Magdalen
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler
GEBURTSDATUM unsicher: vor 1270
STERBEDATUM unsicher: nach 1280

На других языках


- [de] Meister der Magdalena

[en] Master of the Magdalen

The Master of the Maddalena, Magdalen Master (and other variants) is an unnamed Florentine artist active in the second half of the 13th century. He is named after his best known work, Mary Magdalene with Eight Scenes from her Life. According to Miklos Boskovits, Grifo di Tancredi trained in this master's studio.

[fr] Maître de la Madeleine

Le Maître de la Madeleine (en italien, Maestro della Maddalena) est un peintre italien anonyme qui fut actif en Toscane, au cours de la seconde moitié du Duecento. Le peintre Filippo di Jacopo, actif à Florence, vers 1265 – 1290 est pressenti comme pouvant être ce maître [1].

[it] Maestro della Maddalena

Il cosiddetto Maestro della Maddalena (... – ...; fl. XIII secolo) è stato un pittore anonimo italiano dell'area fiorentina, attivo nella seconda metà del Duecento.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии