art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Als Meister der aufständischen Engel (französisch Maître des Anges Rebelles) wird ein Maler im Italien der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts, dem Trecento, bezeichnet. Der namentlich nicht bekannte Künstler war wahrscheinlich in Siena tätig. Er erhielt seinen Notnamen nach dem von ihm um 1345 geschaffenen Bild des Engelsturzes, das die Niederschlagung des Aufstands von Engeln gegen die Oberherrschaft Gottes darstellt. Ein dazugehöriges Bild des Heiligen Martin wurde im Laufe der Zeit abgetrennt, beide Werke befinden sich heute im Musée du Louvre von Paris.[1] Die genaue Zusammenstellung des ursprünglichen Altars, den sie bildeten, ist nicht sicher zu rekonstruieren.

Meister der aufständischen Engel: Engelssturz
Meister der aufständischen Engel: Engelssturz

Der Meister der aufständischen Engel hat beide Bilder auf Holz gemalt, in kleinem Format. Die Lebendigkeit der Figurenbewegungen und die Nutzung und Aufteilung der Fläche bei ihrer Darstellung im Engelsturz zeigen eine „mutige“ Abkehr von der statischen Interpretation seiner Vorgänger. Der Meister steht damit einer von Ambrogio Lorenzetti begonnenen Malweise nahe. Er kommt eventuell aus dem Umfeld von Lippo Memmi oder Simone Martini, beides ebenfalls sienesische Maler der Frührenaissance. Es ist nicht auszuschließen, dass der Meister der aufständischen Engel sich mit Martini in Avignon in Frankreich aufhielt.


Literatur




Commons: Meister der aufständischen Engel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Inventarnummer Louvre D.L. 1967-1-a, D.L. 1967-1-b
Personendaten
NAME Meister der aufständischen Engel
ALTERNATIVNAMEN Maître des Anges Rebelles
KURZBESCHREIBUNG Maler der Italienischen Frührenaissance
GEBURTSDATUM 14. Jahrhundert
STERBEDATUM 14. Jahrhundert

На других языках


- [de] Meister der aufständischen Engel

[en] Master of the Rebel Angels

The Master of the Rebel Angels is an anonymous master of the Sienese School, during the second quarter of the 14th century (Trecento).

[fr] Maître des anges rebelles

Le Maître des anges rebelles (en italien, Maestro degli angeli ribelli) est un peintre italien du Trecento (XIVe siècle italien), un maître anonyme, actif à Sienne, nommé ainsi par Joseph Polzer pour deux tableaux de facture gothique conservés au musée du Louvre.

[it] Maestro degli Angeli ribelli

Il Maestro degli Angeli ribelli (... – ...; fl. XIV secolo) è stato un pittore italiano attivo a Siena nel secondo quarto del secolo XIV.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии