art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Carl Moritz Pläschke, auch Plaeschke (* 21. Mai 1817 in Strehlen, Provinz Schlesien; † 5. Juni 1888 in Düsseldorf), war ein deutscher Genre- und Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule.


Leben


Spielende Kinder mit Zicklein auf der Wiese
Spielende Kinder mit Zicklein auf der Wiese

Pläschke, viertes von sieben Kindern des Baumeisters und Krämers Samuel Gottlieb Plaeschke (* 1786) und dessen erster Ehefrau Johanna Rosine, geborene Baumann (1812–1846), besuchte nach einer Lehre in Breslau in den Jahren 1836 bis 1840 die Kunstakademie Düsseldorf. Dort wurde Theodor Hildebrandt sein wichtigster Lehrer.[1] Als freischaffender Genremaler ließ er sich 1844 dauerhaft in Düsseldorf nieder. In seinem Atelier war der Maler Moritz Blanckarts sein Privatschüler.[2] 1846 heiratete Pläschke Mathilde Knevels († im November 1857), die die Kinder Johann Gottlieb Moritz (1847–1914), Alfred (1849–1907) und Eugen (1851–1898) gebar. Im Revolutionsjahr 1848 zählte er zu den Gründungsmitgliedern des Künstlervereins Malkasten, dem er bis zu seinem Tode angehörte.

Am 31. März 2019 wurde eine Folge der Sendung Lieb & Teuer des NDR ausgestrahlt, die von Janin Ullmann moderiert und im Schloss Reinbek gedreht wurde. Darin wurde mit der Gemälde-Expertin Ariane Skora ein Ölgemälde Pläschkes besprochen, das ein Geschwisterpaar zeigt und der Genremalerei zuzuschreiben ist.[3]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Bettina Baumgärtel, Sabine Schroyen, Lydia Immerheiser, Sabine Teichgröb: Verzeichnis der ausländischen Künstler und Künstlerinnen. Nationalität, Aufenthalt und Studium in Düsseldorf. In: Bettina Baumgärtel (Hrsg.): Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819–1918. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2011, ISBN 978-3-86568-702-9, Band 1, S. 438.
  2. Meyers Konversations-Lexikon. Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig 1874, 3. Auflage, 3. Band, S. 288 (Google Books)
  3. Video Gemälde "Geschwisterpaar" von Moritz Pläschke auf ndr.de
Personendaten
NAME Pläschke, Moritz
ALTERNATIVNAMEN Pläschke, Carl Moritz (vollständiger Name); Plaeschke, Moritz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Genre- und Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule
GEBURTSDATUM 21. Mai 1817
GEBURTSORT Strehlen, Provinz Schlesien
STERBEDATUM 5. Juni 1888
STERBEORT Düsseldorf

На других языках


- [de] Moritz Pläschke (Maler)

[fr] Moritz Pläschke (peintre)

Moritz Pläschke (ou Moritz Pläeschke), né en 1817 ou en 1818 à Strehlen, et mort le 5 juin 1888 à Düsseldorf, est un peintre de genre et de paysages de l'École de peinture de Düsseldorf.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии