art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Mykola Kornylijowytsch Pymonenko (* 25. Februarjul. / 9. März 1862greg. oder 9. Märzjul. / 21. März 1862greg. in Kiew, Russisches Kaiserreich; † 26. Märzjul. / 8. April 1912greg. ebenda) war ein ukrainischer Maler der Russischen Avantgarde,[1] Schöpfer zahlreicher Genrebilder,[2] und Teilnehmer der russischen künstlerischen Bewegung der Peredwischniki.

Kyrillisch (Ukrainisch)
Микола Корнилійович Пимоненко
Transl.: Mykola Kornylijovyč Pymonenko
Transkr.: Mykola Kornylijowytsch Pymonenko
Kyrillisch (Russisch)
Никола́й Корни́льевич Пимоне́нко
Transl.: Nikolaj Kornil'evič Pimonenko
Transkr.: Nikolai Korniljewitsch Pimonenko
Mykola Pymonenko
Mykola Pymonenko

Sein Vater Kornylij Danylowytsch Pymonenko (Корнилій Данилович Пимоненко) war Ikonenmaler.

Mykola Pimonenko besuchte ab 1878 die Kiewer Zeichenschule von Mykola Muraschko. Am 3. Dezember 1881 wurde er von der Sankt Petersburger Kunstakademie aufgrund eingesandter Werke zum Lehrer der Malerei in den ersten Volksschulklassen ernannt.

Seit 1882 studierte er als außerordentlicher Hörer Malerei an der Kaiserlichen Russischen Kunstakademie in Sankt Petersburg, musste jedoch wegen seines sich verschlechternden Gesundheitszustandes das Studium 1884 unterbrechen. Zurück in Kiew wurde er als Lehrer in der Zeichnungsschule von Wladimir Kunitron angestellt. In den 1890er Jahren nahm er teil an den Wandmalereien in der Kiewer Wladimirkathedrale. 1897 wurde er dafür mit dem Russischen Orden der Heiligen Anna des 3. Grades ausgezeichnet.

1899 wurde er Mitglied der Peredwischniki-Gesellschaft. 1901 wurde er zum Lehrbeauftragten für Malerei am Kiewer Polytechnischen Institut berufen. 1906 war er als Mitbegründer an der Kiewer Kunstakademie tätig. 1904 erhielt er von der Petersburger Kunstakademie den Akademikertitel. Die Sommermonate verbrachte er im Dorfe Maljutjanka bei Kiew, wo er ein Atelier besaß. Er starb 50-jährig in Kiew und wurde dort auf dem Lukjaniwska-Friedhof beerdigt.[3]

Mykola Pymonenko war Mitglied der Pariser und Münchener Malergesellschaften. Seine Malerei gilt als konservativ und akademisch.


Literatur




Commons: Mykola Pymonenko – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Kovtun J. Russische Avantgarde. London 2013
  2. Artikel Mykola Pymonenko in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D89101~2a%3D~2b%3DMykola%20Pymonenko
  3. Foto von Mykola Pymonenkos Grabmal auf dem Lukjaniwska-Friedhof auf ukrainaincognita.com (Der Lukjanow-Friedhof. Nekropole unter dem Fernsehturm, ukrainisch).
Personendaten
NAME Pymonenko, Mykola
ALTERNATIVNAMEN Pymonenko, Mykola Kornylijowitsch (vollständiger Name); Pimonenko, Nikolai Korniljewitsch (russisch transkribiert); Пимоненко, Микола Корнилійович (ukrainisch)
KURZBESCHREIBUNG ukrainischer Maler
GEBURTSDATUM 9. März 1862 oder 21. März 1862
GEBURTSORT Kiew, Russisches Kaiserreich
STERBEDATUM 8. April 1912
STERBEORT Kiew, Russisches Kaiserreich

На других языках


- [de] Mykola Pymonenko

[en] Mykola Pymonenko

Mykola Kornylovych Pymonenko (Ukrainian: Микола Корнилович Пимоненко) 9 March 1862, Priorka [uk], near Kiev, Russian Empire; [now Kyiv, Ukraine] – 26 March 1912[note 1], Kiev, Russian Empire) was a Ukrainian[1] realist painter who lived and worked in Kyiv. Pymonenko was a teacher of Kazimir Malevich (Kazymyr Malevych). Many of Malevych's early works were influenced by Pymonenko.

[fr] Nikolaï Pimonenko

Nikolaï Pymonenko[2] (en russe : Нiколай Корнiльевiч Пимоненко ; né le 9 mars 1862 - mort le 26 mars 1912) est un peintre réaliste ukainien.

[it] Mykola Kornylovyč Pymonenko

Mykola Kornylovyč Pymonenko (in ucraino: Микола Корнилович Пимоненко?; in russo: Николай Корнильевич Пимоненко?, traslitterato: Nikolaj Kornil'evič Pimonenko; Kiev, 9 marzo 1862 – Kiev, 26 marzo 1912) è stato un pittore ucraino, che visse nell'Impero russo.

[ru] Пимоненко, Николай Корнильевич

Никола́й Корни́льевич[4] Пимоне́нко (русс. дореф.: Николай Корниліевичъ Пимоненко, укр. Микола Корнилович Пимоненко; 9 (21) марта 1862, Киев, Киевская губерния, Российская империя — 26 марта (8 апреля) 1912, там же) — русско-украинский[5] жанровый живописец, академик Императорской Санкт-Петербургской Академии художеств, член Товарищества передвижных художественных выставок[6].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии