art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Oleg Georgijewitsch Sakomorny (russisch Олег Георгиевич Закоморный; * 4. Juli 1968 in Nowosibirsk) ist ein sowjetisch-russischer Bildhauer, Grafiker und Hochschullehrer.[1][2][3]


Leben


Sakomornys Eltern waren der Bauingenieur Georgi Leonidowitsch Sakomorny und die Elektronikingenieurin Natalja Alexandrowna Sakomornaja. 1974 zog die Familie nach Charkow um, wo Sakomorny das Kunststudio im Pionierpalast und dann die Kinderkunstschule besuchte. Mit vierzehn Jahren kam er nach Moskau und besuchte nach bestandener Aufnahmeprüfung 1982–1986 die Moskauer Tomski-Kunstmittelschule. Anschließend studierte er mit Unterbrechung durch den Militärdienst 1987–1989 am Moskauer Akademischen Surikow-Kunstinstitut bei Lew Kerbel und Oleg Komow mit Abschluss 1994.[1][2]

Sakomorny fertigte die Preis-Statuette für den Ballett-Preis Duscha Tanza an, der vom Kulturminister und der Redaktion der Zeitschrift Ballett 1994 gestiftet wurde. Anlässlich der Preisverleihung 1995 fand Sakomornys erste Einzelausstellung im Moskauer Puschkin-Theater statt.[4]

Sakomorny wurde Mitglied der Moskauer Union der Künstler (1995), der Gesellschaft der Moskauer Bildhauer (OMS) (1995), der Schaffensunion der Künstler Russlands (1996) und der Internationalen Kunststiftung in Moskau (1997).[4] 1997 war er Stipendiat des russischen Kulturministeriums. 2011 wurde er zum Korrespondierenden Mitglied der Russischen Akademie der Künste gewählt.[1][2]

Seit 2011 führt Sakomorny in Zusammenarbeit mit der Wohltätigkeitsstiftung Grani Talanta unter dem Patronat der Russischen Akademie der Künste Wohltätigkeitsveranstaltungen mit Kindern mit angeborenen Herzfehlern im Bakulew-Forschungszentrum für Kardiovasculär-Chirurgie durch.[5]

Seit 2020 lehrt Sakomorny am Gerassimow-Institut für Kinematographie in der Kunst-Fakultät.[1]


Ehrungen, Preise



Werke (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Russische Akademie der Künste: ЗАКОМОРНЫЙ Олег Георгиевич (abgerufen am 31. Januar 2022).
  2. OMS: Закоморный Олег Георгиевич (abgerufen am 31. Januar 2022).
  3. Олег Георгиевич Закоморный (abgerufen am 31. Januar 2022).
  4. Ирина Закоморная (Hrsg.): Олег Закоморный: Скульптура, графика. Moskau 2016, ISBN 978-5-9908369-0-7, S. 316–317.
  5. Елена РЯБОКОНЬ: Добрый мир Олега Закоморного. In: Literaturnaja gaseta. 6. Juni 2014 ( [abgerufen am 31. Januar 2022]).
  6. Указ Президента Российской Федерации от 22.01.2010 № 92 О награждении государственными наградами Российской Федерации (abgerufen am 31. Januar 2022).
  7. Вручены Почётные грамоты Мосгордумы (abgerufen am 31. Januar 2022).
  8. Губернатор Александр Карлин посетил выставку скульптуры и графики Олега Закоморного в Москве (abgerufen am 31. Januar 2022).
Personendaten
NAME Sakomorny, Oleg Georgijewitsch
ALTERNATIVNAMEN Закоморный, Олег Георгиевич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG sowjetisch-russischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 4. Juli 1968
GEBURTSORT Nowosibirsk

На других языках


- [de] Oleg Georgijewitsch Sakomorny

[ru] Закоморный, Олег Георгиевич

Олег Георгиевич Закоморный (4 июля 1968, Новосибирск) — российский скульптор, график. Заслуженный художник Российской Федерации, член-корреспондент Российской академии художеств.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии